Steffisburg schliesst sich der KulturLegi an
Ab 2022 tritt Steffisburg der KulturLegi von Caritas vorerst bis und mit 2026 bei. Der Gemeinderat hat im November 2021 dem Beitritt zugestimmt.

Die Gemeinde Steffisburg tritt ab 2022 vorerst für fünf Jahre bis und mit 2026 der KulturLegi von Caritas bei. Da die Mitgliedschaft über den Sozialdienst Zulg läuft, sind neu auch die Zulgtalgemeinden Buchholterberg, Eriz, Fahrni, Homberg, Horrenbach-Buchen, Oberlangenegg, Teuffenthal, Unterlangenegg und Wachseldorn Partnergemeinden der Caritas.
Der Gemeinderat hat im November 2021 dem Beitritt der Gemeinde Steffisburg zu der KulturLegi von Caritas zugestimmt und den dafür notwendigen, jährlich wiederkehrenden Verpflichtungskredit in der Höhe von 7100 Franken bewilligt.
Der Beitritt der Gemeinde Steffisburg erfolgt mit Unterstützung der Reformierten Krichgemeinde Steffisburg, welche sich während der nächsten fünf Jahre zur Hälfte an den jährlich dafür anfallenden Kosten der Gemeinden Steffisburg und Fahrni, welche in ihrer Kirchgemeinde zusammengefasst sind, beteiligt.
Beispiele für Vergünstigungen
Die KulturLegi ist ein persönlicher, nicht übertragbarer Ausweis für Erwachsene und Kinder ab fünf Jahren. Mit der KulturLegi profitieren Menschen mit geringem Einkommen von Vergünstigungen ab 30 Prozent bei rund 600 Angeboten im Kanton Bern und vielen weiteren Aktivitäten in der ganzen Schweiz.
Einige Beispiele sind Vergünstigungen für den Eintritt ins Kino, Museum, Schwimmbad, den Theaterbesuch et cetera., kostenlose Schulsack-/ Kindergarten-Sets, die Mitgliedschaft im Sportverein ist günstiger, der Sprachkurs kostet weniger. Das Zeitungsabo ist für weniger Geld erhältlich.
Folgende Personen sind anspruchsberechtigt: Personen die von der Sozialhilfe unterstützt werden, Personen, welche Zusatzleistungen zu AHV/IV erhalten, Studierende, welche Stipendien erhalten, Personen, die mindestens die zweithöchste Krankenkassenprämienverbilligung (IPV) erhalten sowie Personen, die keine öffentlichen Unterstützungsgelder beziehen, deren Einkommen aber nachweislich am Existenzminimum liegt.
Der KulturLegi-Ausweis
Die KulturLegi ist im ersten Jahr gratis. Wenn der Ausweis nach einem Jahr verlängert wird, bleibt er für Kinder kostenlos. Für Erwachsene kostet die Verlängerung für Einzelpersonen 20 Franken, für Ehepaare 30 Franken.
Der KulturLegi-Ausweis kann direkt auf der KulturLegi-Webseite beantragt werden.