SVP Nidwalden kandidiert mit Armin Odermatt für Regierungssitz
Die SVP Nidwalden nominiert Landrat und Fraktionschef Armin Odermatt, um 2026 den Sitz von Res Schmid zu verteidigen.

Die SVP Nidwalden will am 8. März 2026 mit Landrat und Fraktionschef Armin Odermatt den Sitz von Res Schmid verteidigen. Der 55 Jahre alte Bauleiter aus Büren hatte schon 2022 für den Regierungsrat kandidiert.
Bei den letzten Gesamterneuerungswahlen erreichte Odermatt zwar das absolute Mehr, verpasste aber als achtplatzierter die Wahl in die sieben Mitglieder zählende Kantonsregierung. Damals hatte die SVP versucht, einen dritten Sitz im Regierungsrat zu holen.
Odermatte's zweite Chance
Bei den nun anstehenden Wahlen beschränkt sich die Partei darauf, ihre beiden Mandate zu verteidigen. Michèle Blöchliger, die seit 2018 Regierungsrätin ist, tritt erneut an und wurde von der SVP am Donnerstag nominiert, wie die Partei am Freitag mitteilte. Nicht mehr antreten wird Res Schmid, der seit 2010 der Exekutive angehört.
Verantwortungsvolle Erneuerung bei der SVP
Schmids Sitz soll Odermatt verteidigen. Er bringe grosse politische Erfahrung mit, erklärte die SVP. Mit dieser Kandidatur leite die Partei eine «verantwortungsvolle Erneuerung» ein.
Schmid ist das einzige Regierungsmitglied, das 2026 nicht zur Wiederwahl antritt. Neben Blöchliger kandidieren auch die Bisherigen Othmar Filliger, Karin Kayser-Frutschi und Therese Rotzer-Mathyer (alle die Mitte) sowie Joe Christen (FDP) und Peter Truttmann (GLP).










