Stans

Stanser SoftwareOne im dritten Quartal mit starkem Wachstum

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Nidwalden,

Der IT-Dienstleister SoftwareOne mit Sitz in Stans hat erstmals Zahlen zum dritten Quartal vorgelegt.

Kirche und Altstadt Stans.
Kirche und Altstadt Stans. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Das Unternehmen steigerte den Bruttogewinn und legte in beiden Segmenten zu, besonders kräftig in Solutions & Services.

Am Ausblick hält SoftwareOne fest und lanciert zusätzlich ein Aktienrückkaufprogramm.

Der Bruttogewinn steigt deutlich

Konkret stieg der Bruttogewinn währungsbereinigt um 17 Prozent auf 215,6 Millionen Franken, wie es in der Mitteilung hiess.

Mit Blick auf die Segmente stieg der Bruttogewinn im Bereich Software & Cloud um 11 Prozent auf 119,4 Millionen Franken.

Solutions & Services legte mit plus 25,3 Prozent auf 96,2 Millionen Franken deutlicher zu. In allen Regionen habe es ein breites Wachstum gegeben, heisst es weiter.

Das Unternehmen zeigt sich auch sehr zufrieden mit den Fortschritten beim neuen Effizienzprogramm. Konkrete Einsparziele sollen mit den Jahreszahlen im März 2023 veröffentlicht werden.

Ein Aktienrückkaufprogramm ist geplant

Zudem kündigte SoftwareOne ein Aktienrückkaufprogramm an. Ab Anfang 2023 sollen über eine zweite Handelslinie Aktien in Wert von bis zu 70 Millionen Franken zurückgekauft werden.

Künftigen Generalversammlungen soll dann eine Kapitalherabsetzung mit anschliessender Vernichtung der Aktien vorgeschlagen werden.

Am Ausblick hält SoftwareOne fest. Bereits zum Halbjahr peilte das Unternehmen für 2022 ein Wachstum des Bruttogewinns bei konstanten Wechselkursen im mittleren Zehnprozentbereich an.

Die Dividendenausschüttungsquote von 30 bis 50 Prozent des bereinigten Jahresgewinns wurde bestätigt.

SoftwareOne möchte weitere Marktanteile gewinnen

«Wir sind absolut zufrieden, das positive Momentum hat sich fortgesetzt und die Margenentwicklung ist auf einem sehr hohen Niveau», sagte CEO Dieter Schlosser im Gespräch mit der Nachrichtenagentur AWP.

Auch künftig sieht der Firmenchef deutliches Wachstumspotenzial: «Wir verfügen über ein sehr fokussiertes Portfolio und können damit quasi jede Kundenanforderung in der Cloud erfüllen – darauf werden wir auch in Zukunft setzen», sagte er.

Zudem gebe es noch viel Marktanteil, den SoftwareOne gewinnen könne.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Baba
64 Interaktionen
«Bauch»
Unfreundliche Gäste
216 Interaktionen
«Aggressiv»

MEHR STANS

Stans
Kantonspolizei Nidwalden
1 Interaktionen
Stans NW

MEHR AUS NIDWALDEN

Hergiswil
203 Interaktionen
Hergiswil NW
Unfall im Kirchenwaldtunnel
A2 bei Hergiswil NW