Klewenalp-Stockhütte feiert Goldis Kinderfest
Am 26. Juli findet bei der Stockhütte auf der Klewenalp Goldis Kinderfest statt – mit einem abwechslungsreichen Programm.

Kleine Gäste dürfen sich auf kreative und interaktive Angebote freuen: So können beispielsweise eigene Seifenblasenstäbli gebastelt oder coole Kindertattoos gemacht werden. Ein Highlight bilden die beiden Seifenblasenshows, die um 13.30 und 14.30 Uhr für magische Momente sorgen sollen. Für eine leckere Stärkung ist ebenfalls gesorgt: Es gibt eine Sirupbar und knuspriges Schlangenbrot frisch vom Feuer.
«Das Kinderfest liegt ideal in den Sommerferien und lädt Familien ein, gemeinsam unvergessliche Momente inmitten der Natur zu erleben», freut sich Jana Richter, Marketingleiterin der Bergbahnen Beckenried-Emmetten AG.
Weiter erwähnt sie: «Das gesamte Kinderfest ist öffentlich und kostenlos zugänglich. Die Bergbahnfahrt erfolgt zu regulären Tarifen.» Ein Besuch lohnt sich, für kleine EntdeckerInnen, kreative Köpfe und alle, die einen besonderen Sommertag auf der Klewenalp-Stockhütte erleben möchten.
Tipp für eine abwechslungsreiche Anreise
Bereits der Weg zur Stockhütte kann zum Erlebnis werden: Zum Beispiel auf der rund 90-minütigen Wanderung entlang des Goldi Gwundernasenwegs von der Klewenalp zur Stockhütte. Zehn interaktive Stationen laden unterwegs zum Rätseln, Spielen und Beobachten ein und sorgen für den perfekten Start in einen abenteuerlichen Tag.
Programmüberblick
Ab 11.00 Uhr Start Goldis Kinderfest Stockhütte mit verschiedenen Attraktionen
Ab 12.00 Uhr Schlangenbrot grillieren an der Grillstelle
13.30 Uhr 1. Show Seifenblasenkünstler
14.30 Uhr 2. Show Seifenblasenkünstler
16.30 Uhr Ende Kinderfest
17.30 Uhr Letzte Talfahrt Gondelbahn Stockhütte-Emmetten
Über die Goldi-Erlebniswelt
Unter dem Motto «Spiel, Spass und Kreativität» stellt Goldis Kinderfest eines der Highlights innerhalb der Goldi-Erlebniswelt im Sommer 2025 dar. Die Veranstaltung ist eine gemeinsame Initiative der Tourismusregion Klewenalp, der Bergbahnen Beckenried-Emmetten AG und dem Tourismusverein Emmetten.
Vivianne Härri, verantwortlich für Marketing und Kommunikation beim Verein Tourismusregion Klewenalp (VTRK), betont die Bedeutung solcher Anlässe: «Mit einem solchen, gemeinsamen Angebot möchten wir gezielt Familien ansprechen und qualitativ hochwertige Erlebnisse schaffen.»
Mit Goldis Kinderfest wird somit das bestehende Erlebnisangebot in der Region ergänzt und ein weiterer Impuls für die Angebotsvielfalt und Wertschöpfung in der Region gesetzt.