Stans

Spielen wie zu Grossmutters Zeiten im Nidwaldner Museum

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Nidwalden,

300 Objekte hat das Nidwaldner Museum aus seinem Depot geholt. Es erzählt mit diesen seine eigene Sammelgeschichte.

Salzhaus Nidwaldner Museum Stand
Nidwalder Museum Stans. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

«Objekte erzählen die Geschichte eines Kantons», heisst die Ausstellung, die am Freitag im Nidwaldner Salzmagazin Vernissage feiert. Der Historische Verein Nidwalden, der das Museum gründete, fing vor 150 Jahren mit dem Sammeln an. Heute liegen 17'000 Objekte im Depot des Museums, über viele von ihnen sei nur wenig bekannt, teilten die Ausstellungsmacher anlässlich der Eröffnung mit.

Sie nutzen daher die Gunst der Stunde und laden die Museumsbesucherinnen und -besucher dazu ein, ihr Wissen zu teilen, etwa was einen Schweinekopf mit einer Zitrone im Maul angeht, dessen Geschichte der Museumsleitung ein Rätsel sei. Rätseln können aber auch die Gäste, nämlich in einem Wettbewerb über die ausgestellten Objekte.

Bei einigen Objekten erklärt der Hausgeist in Kurzhörspielen, welche Geschichten dahinterstecken. Das Kinderhaus ist ausgestattet mit Spielzeug aus früheren Zeiten. Es wartet auf spielfreudige Kinder.

Thematisiert wird ferner, wie ein Gegenstand überhaupt zum Museumsobjekt wird. Die Ausstellung erzählt zudem die Sammlungsgeschichte, geht aber auch der aktuellen Frage zum musealen Sammeln nach. Sie ist bis am 29. Januar 2023 zu sehen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Wladimir Putin Donald Trump
19 Interaktionen
«Gebietsgewinne»
Unilabs
50 Interaktionen
Diagnose Profit

MEHR STANS

Stans
Stans
Stans NW
11 Interaktionen
Täter flüchten

MEHR AUS NIDWALDEN

Goldis Kinderfest
Familienerlebnis
1 Interaktionen
Überlastet