Regierung

Nidwaldner Regierung rät zum steten Aufbau eines Notvorrats

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Nidwalden,

Wegen möglicher Stromausfälle in den nächsten Monaten (Stand 5. Dezember 2022) rät die Nidwaldner Regierung, sukzessive einen Notvorrat aufzubauen.

Nidwalden
Nidwaldner Gemeinden erhalten mehr organisatorische Freiheiten. (Symbolbild) - Keystone

Hamsterkäufe seien aber zu vermeiden, erklärt sie in ihrer Antwort auf ein dringliches Postulat von Landrat Paul Odermatt (Mitte).

Gemäss den am Montag, 5. Dezember 2022, veröffentlichen Ausführungen hat der kantonale Führungsstab schon vor dem russischen Angriff auf die Ukraine damit begonnen, sich auf einen möglichen Stromausfall vorzubereiten.

Detaillierte Konzepte werden bis Ende Jahr in Aussicht gestellt. Alle Vorkehrungen würden eine Knappheit oder einen Ausfall aber nicht verhindern, erklärte der Regierungsrat.

Es könnten nur die Auswirkungen gelindert sowie eine zeitliche Reserve und Handlungsfreiheit geschaffen werden.

Die Bevölkerung soll Ruhe bewahren

Einschränkungen des normalen Lebens seien aber bei einem Stromausfall oder bei zyklischen Abschaltungen möglich, hiess es weiter.

Was die Bevölkerung in einem solchen Falle tun könne, sei Ruhe zu bewahren. In den Gemeinden würden bei grösseren Stromausfällen Notfalltreffpunkte eingerichtet.

Es sei hilfreich, bereits jetzt einen Notvorrat anzulegen, erklärte der Regierungsrat. Er nennt Wasser, Konserven, Campingkocher, Kerzen, Holz, Wolldecken und Haushaltspapier.

Der Vorrat solle stetig vergrössert werden, Hamsterkäufe führten, wie die Pandemie gezeigt habe, zu Lieferengpässen. Zudem solle bereits jetzt Strom gespart werden.

Von einer Stromkontingentierung wären rund 150 Unternehmen betroffen

Von einer Stromkontingentierung wären in Nidwalden rund 150 Unternehmen betroffen, wie der Regierungsrat weiter ausführt.

Das Spital Nidwalden verfügt demnach für seinen Betrieb über genügend Notstromgeneratoren. Keine Notstromaggregate haben dagegen die Abwasserpumpen.

Es könne dazu kommen, dass in Gewässer entlastet werden müsse, hiess es.

Kommentare

Weiterlesen

Schweizer Nati
157 Interaktionen
Nati-WM-Quali
Führungskräfte Schweiz
125 Interaktionen
Neues Rekordhoch

MEHR REGIERUNG

Erstaufnahme
13 Interaktionen
Grossbritannien
Aeschenplatz Basel
«Hammering Man»
Selenskyj
26 Interaktionen
Unter Druck
usa
5 Interaktionen
Administration

MEHR AUS NIDWALDEN

SC Buochs
Fussball
Hergiswil NW
Bürgenstock
125 Interaktionen
Auf Bürgenstock
Stans