Stans

Nidwalden vereinfacht Einbürgerungsverfahren

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Nidwalden,

Lassen sich in Nidwalden Ausländer einbürgern, muss künftig das Kantonsbürgerrecht nicht mehr vom Landrat genehmigt werden.

Nidwalden stans
Ein Fahnenschwinger aus dem Kanton Nidwalden. - Keystone

Das Parlament hat am Mittwoch, 26. Oktober 2022, eine entsprechende Motion einstimmig gutgeheissen.

Heute werden dem Nidwaldner Landrat sämtliche Einbürgerungen zur Genehmigung vorgelegt.

Weil aber die Kantons- und die Gemeindeverwaltungen die Gesuche im Vorfeld genau prüften, bleibe der Justizkommission und dem Parlament kein relevanter Entscheidungsspielraum, sagte Beatrice Richard (FDP), Sprecherin der Justizkommission.

Das Ziel ist, dass der Landrat die Einbürgerungen nicht genehmigen muss

Die Justizkommission reichte deswegen eine Motion mit dem Ziel ein, dass der Landrat künftig die Einbürgerungen nicht mehr genehmigen muss.

Qualitätseinbussen seien nicht zu erwarten, sagte Richard. Es gehe darum, das Verfahren zu verkürzen sowie Leerläufe und Doppelspurigkeiten zu vermeiden.

Einwände zur Neuerung gab es im Landrat nicht.

Der Regierungsrat muss nun das Gesetz über das Kantons- und das Gemeindebürgerrecht anpassen und entscheiden, welches Gremium die Aufgabe des Landrats übernimmt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Oeschinensee
90 Interaktionen
«Explosion»
s
429 Interaktionen
Russland stösst vor

MEHR STANS

Gewichtsüberschreitung
18 Interaktionen
A2 in Stans NW
Stans
Stans

MEHR AUS NIDWALDEN

Stans Dorfplatz
«Platz da»
SC Buochs
Fussball
Verwaltungsratspräsident Hansueli Loosli
9 Interaktionen
Stans NW