Stans

Mehr Alkohol und Tabak an Jugendliche in Nidwalden verkauft

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Nidwalden,

Verkäufer von Bier, Schnaps und Zigaretten haben es im Kanton Nidwalden zuletzt nicht mehr so genau genommen mit dem Jugendschutz. Testkäufe fielen negativ auf.

Altstadt Stans.
Altstadt Stans. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Der Kanton Nidwalden führte im Frühsommer bei rund 30 Verkaufsstellen Testkäufe auf alkoholische Getränke und Tabakwaren durch. Im Vergleich zum Vorjahr sei der Anteil an illegalem Spirituosen- und Tabakverkauf deutlich gestiegen, teilte die Gesundheitsdirektion am Donnerstag, 1. September 2022, mit.

44 Prozent der Betriebe verkauften Bier an unter 16-Jährige. 46 Prozent gaben Spirituosen an Personen ab, die noch nicht 18 Lenze zählten und beim Tabak kam es in 43 Prozent der Fälle zu sogenannten Fehlverkäufen.

Für das Verkaufspersonal sei es schwierig, das Alter der Kundschaft richtig einzuschätzen, heisst es in der Mitteilung. Eine konsequente Ausweiskontrolle diene dem Jugendschutz. Dazu gebe es auch die kostenlose App «Jalk ID-Scan».

Die Nidwaldner Fachstelle Jugendschutz, Gesundheitsförderung und Integration habe mit den fehlbaren Betrieben das Gespräch gesucht, um Aufklärung zu betreiben. Bei weiteren Fehlverkäufen droht ihnen ein Entzug der Alkoholverkaufsbewilligung.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

1. Mai Demo
603 Interaktionen
1. Mai-Ticker
SRF / Nau.ch
174 Interaktionen
«Schuss nach hinten!»

MEHR STANS

Stans
Kantonspolizei Nidwalden
1 Interaktionen
Stans NW

MEHR AUS NIDWALDEN

Hergiswil
203 Interaktionen
Hergiswil NW
Unfall im Kirchenwaldtunnel
A2 bei Hergiswil NW