Klare Niederlage des UHC Pfannenstiel
Nach starkem Start unterliegt der UHC Pfannenstiel den Kloten-Dietlikon Jets im Derby deutlich mit 2:8 und rutscht in der Tabelle vom 2. auf den 9. Rang.

Wie der UHC Pfannenstiel berichtet, rehabilitierte sich der UHCP für die schwache Leistung am gestrigen Abend gegen die Iron Marmots Davos-Klosters, dennoch resultierte eine (zu) klare 2:8-Niederlage im Derby gegen die sehr abgebrühten Kloten-Dietlikon Jets.
Pfanni konnte dabei nur in den ersten sechs Spielminuten zwei Mal jubeln. Die Torschützen waren Sorri und Kreienbühl.
Pfannenstiel startet stark gegen Kloten-Dietlikon
Der UHC Pfannenstiel steig mit einer komplett anderen Einstellung ins Duell gegen die Kloten-Dietlikon Jets als noch im Spiel vom Vorabend. Der Start gelang dann den Zürcher Oberländern dementsprechend gut.
Bereits nach 73 Sekunden wurde den Gästen ein Strafstoss nach einem Stockschlag an Hafner zugesprochen. Ex-Jetsler Sorri schnappte sich den Ball und verwertete eiskalt zur 1:0-Führung und es sollte noch besser kommen.
In der 6. Minute fand ein abgelenkter Distanzschuss von Kreienbühl den Ball in die Maschen der Flughafenstädter zum 2:0. Das Spiel war abwechslungsreich mit Chancen hüben und drüben.
Pfanni bleibt dran – Jets gleichen aus
Pfanni liess sich aber nicht aus dem Konzept bringen, doch Sorri konnte eine wunderbare Vorlage von Luchsinger nicht im Tor unterbringen und scheiterte an Lemke. Leider fiel dann fast im Gegenstoss der Ausgleich durch Schumacher durch einen satten Schuss aus der Halbdistanz.
In der 15. Minute scheiterte Klauenbösch mit einem Freistoss am prächtig aufgelegten Deutschen Nationaltorhüter Lemke, besser machte es auf der Gegenseite Schellenberg, der den Anschlusstreffer bejubeln konnte. Pfanni liess sich aber nicht aus dem Konzept bringen, doch Sorri konnte eine wunderbare Vorlage von Luchsinger nicht im Tor unterbringen und scheiterte an Lemke.
Leider fiel dann fast im Gegenstoss der Ausgleich durch Schumacher durch einen satten Schuss aus der Halbdistanz. Mit diesem gerechten 2:2 ging es dann in die erste Drittelspause. Pfanni zeigte ein gutes Spiel und gestand den Jets nur wenig zu.
Jets nutzen Pfanni-Minuten eiskalt aus
Aufgrund einer Strafe kurz vor Drittelsende konnten die Oberländer das zweite Drittel mit einem Mann mehr in Angriff nehmen. Das Powerplay lief gut und Luchsinger hatte nach 62 Sekunden den Führungstreffer auf dem Stock, verpasste aber den Ball aus bester Position.
Es war weiterhin ein äusserst attraktives und intensives Zürcher Duell mit gut aufgelegten Torhütern auf beiden Seiten. Dies bewies zuerst Lemke, als der den Abschluss von Virrankari souverän parierte und auf der Gegenseite entschärfte Schindele eine 1:0-Situation gegen Schumacher.
Dann folgten drei schwache Pfanni-Minuten, die die Jets eiskalt ausnutzen. Fontana und zwei Mal Griezitis erhöhten innerhalb von nur 135 Sekunden von 2:2 auf 5:2, dazu kamen noch drei weitere Grosschancen durch Schumacher (zwei Mal) und Fontana im selben Zeitraum.
In der Schlussphase des Drittels vermochte Schindele auch noch gegen Ehrensperger zu parieren. Spielstand somit nach 40 Minuten 2:5 aus Sicht der Oberländer Gäste.
Pfanni scheitert – Jets sichern deutlichen Sieg
Im letzten Drittel versuchte Pfanni dann nochmals alles, um das Resultat wieder etwas ausgeglichener zu gestalten, doch sie scheiterten entweder am starken Lemke im Tor oder am eigenen Unvermögen. Wie das Torschiessen geht, zeigten an diesem Abend die Jets eindrücklich.
Ulrich, Nussbaumer und Burri in Unterzahl erhöhten bis zum Schlussstand von 8:2. Sicherlich ein absolut verdienter Sieg des Heimteams, aber in dieser Höhe für die Gäste brutal. Mit der zweiten Niederlage rutscht Pfanni vom 2. Tabellenrang auf den 9. Tabellenrang ab.
Weiter geht es für Pfanni am Samstag, 4. Oktober 2025, mit dem Duell gegen den letztjährigen Halbfinal-Gegner Ticino Unihockey. Spielbeginn ist um 18 Uhr in der dreifach Kirchwies in Egg und Pfanni wird alles daran setzen wieder auf die Siegestrasse zurückzukehren.