Sils im Engadin/Segl: Glasfasernetz kurz vor der Freischaltung
In Sils im Engadin/Segl sind alle Gebäude der ersten Etappe mit Glasfaser bedient. Die Inbetriebnahme des Netzes ist für den 17. Dezember 2021 vorgesehen.

Wie die Gemeinde Sils im Engadin/Segl mitteilt, sind bis auf wenige Gebäude, die erst 2022 erschlossen werden, alle der ersten Etappe mit Glasfaser bedient. Dazu gehören Sils Maria ab Hotel Maria bis Residenza Alpenrose, Pas-chs und das Fextal. Bis zum 3. Dezember werden die BEP (Building Entry Point) installiert und die Arbeiten abgeschlossen sein.
Die Inbetriebnahme des Netzes ist für den 17. Dezember 2021 vorgesehen. Ab diesem Datum ist das Angebot innerhalb der Provider «sichtbar», das heisst, die Bevölkerung kann die Dienste bestellen. Seglias, Sils Baselgia und Föglias sind für 2022 vorgesehen. Die Akquisition und Installationsabklärungen sind dafür bereits abgeschlossen.
Die Bestellung der Dienste ist bereits möglich
Ab jetzt können die Hauseigentümer die Fortsetzung der Arbeiten bestellen. Die Verbindung vom BEP zum OTO, dem Wohnungsanschluss, wird im Rahmen eines bestellten Dienstes oder einer Umschaltung auf Glasfaser ausgelöst. Interessierte bestellen bei Ihrem Provider ein Abonnement für glasfaserbasierte Angebote (resp. Umwandlung bestehender) und dieser bestellt einen Servicepartner, der die Installation innerhalb des Hauses vornimmt. Zwei bis drei Wochen später wird dies erfolgen. Sobald dies geschehen ist, kann das neue Modem angeschlossen werden und nach der Einschaltung kann es losgehen.