Scuol

Scuol startet Pilotprojekt zur Küchenabfall-Sammlung

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Engadin,

Wie die Gemeinde Scuol mitteilt, beginnt das Pilotprojekt am 1. Juli 2023. Die Sammlung ist nur für unverwertbare Essenreste, nicht für den Restmüll angedacht.

Die Gemeinde Scuol im Unterengadin.
Die Gemeinde Scuol im Unterengadin. - Nau.ch / Simone Imhof

Auf Wunsch der Bevölkerung der Fraktion Guarda lanciert die Gemeinde Scuol am 1. Juli 2023 ein Pilotprojekt zur Sammlung von Küchenabfällen.

Die Firma Crüzer AG stellt beim Gemeindemagazin einen Container zur Verfügung, der wöchentlich geleert wird.

Für diesen Container müssen die markierten Säckchen benutzt werden, die im Volg in Guarda erhältlich sind. Ein Neun-Liter-Säckchen kostet 2,50 Franken.

Die Essensreste müssen vom Müll getrennt werden

In den Säckchen dürfen Rüstabfälle, abgelaufene Esswaren, Teigwaren, Backwaren, Patisserie, Kaffeesatz, Speisereste, Obst und Gemüse, Milchprodukte, Fleisch und Fisch abgegeben werden.

Man darf keine Verpackungen, Kunststoffe, Papier, Geschirr, Besteck, Holz, Metall, Glas in den Säckchen mitentsorgen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Patientin
36 Interaktionen
Mehr Eingriffe
1’672 Interaktionen
Drohung

MEHR SCUOL

Gemeinde
Gemeinde
Selbstunfall mit Personenwagen.
3 Interaktionen
Ins Spital geflogen

MEHR AUS GRAUBüNDEN

Maloja GR
2 Interaktionen
Maloja GR
Eis Puck blau schwarz
Eishockey
Wolf
14 Interaktionen
Graubünden