Die Aktivriege des TV Rebstein startete am vergangenen Wochenende im dreiteiligen Vereinswettkampf in Balgach und zeigte vor Heimpublikum Bestleistungen.
TV Rebstein
Die Aktivriege des TV Rebstein startete im dreiteiligen Vereinswettkampf in Balgach und zeigte vor Heimpublikum Bestleistungen. - TV Rebstein
Ad

Am vergangenen Wochenende startete der TV Rebstein am Rheintaler Turnfest in Balgach. Vor ganz viel Heimpublikum zeigten sie in den Disziplinen Weitsprung, Pendelstafette, Schaukelringe und Teamaerobic ihr Können vor Publikum und Wertungsrichter.

Ein besonders gutes Ergebnis erturnte die Schaukelringriege, welche sich mit der Note 9,36 das fünftbeste Ergebnis an diesem Gerät sicherte. Auch die Damen der Teamaerobic zeigten ihr ganzes Talent und wurden dank einer super Choreo mit der Note 9,47 belohnt.

Insgesamt, also nach Zusammenrechnen aller vier Disziplinen, erreichte die Aktivriege den guten 13. Schlussrang in einem Teilnehmerfeld von über 30 Vereinen in der dritten Stärkeklasse.

Die Turnfestsaison 2022 ist nun bereits wieder Geschichte und die Rebsteiner Turner dürfen auf eine erfolgreiche und nach der Corona-Pause unvergessliche Saison zurückblicken. Nach der verdienten Sommerpause geht es jedoch Schlag auf Schlag weiter und die Riegen bereiten sich bereits auf die nächste Saison und das im Herbst anstehende Schauturnen vor.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

RebsteinBalgachHerbstCoronavirus