Marbach SG möchte das Glasfasernetz ausgebauen

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

St. Margrethen,

Wie die Gemeinde Marbach berichtet, hat die Gemeinde dem Investitionskredit für den Ausbau des Glasfasernetzes zugestimmt, der bis 2023 realisiert werden soll.

swisscom glasfaser
Glasfaserkabel der Swisscom. (Symbolbild) - Keystone

Die technologische Entwicklung im Kommunikationsbereich ist rasant. Durch die Digitalisierung sind die beförderten Datenmengen für schnellen Internetzugang, hochauflösendes Fernsehen, Streamingdienste, Videokonferenzen, Nutzung von Cloud Services et cetera in den letzten Jahren markant gestiegen.

Die Bürgerschaft der politischen Gemeinde Marbach hat dem Investitionskredit für den Ausbau des Glasfasernetzes zugestimmt. Das Glasfasernetz in Marbach soll in verschiedenen Phasen in den Jahren 2020 bis 2023 realisiert werden. Nachstehend aufgeführt sind die Gebietseinteilungen ersichtlich, damit die Bürger wissen, wann sie die Möglichkeit für einen Anschluss haben.

Weitere ausführliche Informationen zur Glasfasernetzausbau sind auf der Webseite der Gemeinde Marbach zu finden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Antifa
535 Interaktionen
Wohndemo
Migros
28 Interaktionen
Neue Studie

MEHR AUS RHEINTAL

Altstätten
Flughafen St. Gallen Altenrhein
3 Interaktionen
Flugsicherung
Velofahrer Kollision
3 Interaktionen
Werdenberg SG
Sargans Sauna Brand
Sargans SG