Berneck

Berneck: Erlös vom Jahrmarkt gespendet

Gemeinde Berneck
Gemeinde Berneck

St. Margrethen,

Der Bernecker Frauenverein und die Torkel-Kuchi spendeten 5000 Franken an den Entlastungsdienst Rheintal und die Beratungsstelle Mütter in Not.

Schweizer Franken
Die SBB planen bis 2035 nur bargeldlose Automaten, BLS und Zugerland tun es schon dieses Jahr. (Archivbild) - keystone

Wie die Gemeinde Berneck berichtet, führten der Gemeinnützige Frauenverein Berneck-Heerbrugg und die Katholische Frauengemeinschaft Berneck bei mildem Herbstwetter am Bernecker Jahrmarkt gemeinsam das beliebte Werkhofbeizli und den Jahrmarktstand.

Die Torkel-Kuchi Berneck verwöhnte die zahlreichen Gäste mit Ghackets und Hörnli. Zudem lud das beliebte Kuchenbuffet zum Verweilen am Nachmittag ein. Am Stand gab es feine, selbstgemachte Köstlichkeiten zu kaufen, sei es Konfi, Zöpfe oder süss-saure Zucchetti. Das Sortiment der Strickwaren wurde 2024 stark erweitert.

Der erwirtschaftete Erlös von insgesamt 5000 Franken wurde kürzlich dem Entlastungsdienst Rheintal und der Beratungsstelle Mütter in Not übergeben. Die Freude über die willkommene Spende war gross bei den Vertreterinnen der beiden wohltätigen Organisationen.

Interessiert und berührt hörten die Anwesenden, wie diese Institutionen sich für Menschen in belastenden Situationen einsetzen. Alle waren sich einig, dass die Spenden am richtigen Ort angekommen sind.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
16 Interaktionen
Atom-Arena
a
Sudan-Massaker

MEHR BERNECK

Einbruch
7 Interaktionen
Bargeld gestohlen
tannen
Berneck
schwarzsee
Berneck

MEHR AUS RHEINTAL

Frümsen SO
Frümsen SO
Sennwald
Glarus Nord