Veloverkehr hat Vortritt auf der Vadianstrasse in St. Gallen

Wie die Gemeinde St. Gallen mitteilt, wird ab 18. Juli 2022 in der Vadianstrasse ab Geltenwilenstrasse bis Vadianplatz die erste Velostrasse eingerichtet.

Der Velostadtplan der Stadt St.Gallen ist aktualisiert. - Keystone

Verschiedene Schweizer Städte führten 2016 in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Strassen (Astra) und der Beratungsstelle für Unfallverhütung (BFU) ein Pilotprojekt für Velostrassen durch.

Bodenmarkierungen und Beschilderungen wiesen auf den Vortritt für den Veloverkehr hin. In St. Gallen wurde der Pilot erfolgreich auf der Lindenstrasse durchgeführt.

Dieser wurde mittels Videobeobachtungen, Verkehrszählungen und Befragungen ausgewertet. Aus Sicht der Stadt St. Gallen hat sich der Pilot bewährt und soll insbesondere auf der geplanten Velovorzugsroute zur Anwendung kommen.

Veloverkehr hat wieder Vortritt

Als erste offizielle Velostrasse in der Stadt St. Gallen wird nun auf der Vadianstrasse im Abschnitt Geltenwilenstrasse bis zur Gäbrisstrasse, das heisst bis zum Beginn der Begegnungszone Vadianplatz umgesetzt.

Dabei wird als Hauptelement bei den Knoten Vadian- und Pestalozzistrasse und Vadian- und Kesslerstrasse der Vortritt für den Veloverkehr auf der Vadianstrasse wieder eingeführt. Erkennbar ist die neue Regelung mittels gelben, vergrösserten Velopiktogrammen.

Weitere optische Verbesserungen vor allem in den übrigen Knotenbereichen sind in den nächsten Jahren im Zusammenhang mit dem geplanten Deckbelagseinbau im westlichen Abschnitt denkbar. Die Umsetzung ist in der Woche vom 18. Juli 2022 geplant.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump
207 Interaktionen
Trump & Putin
de
103 Interaktionen
FCZ-Knall

MEHR AUS ST. GALLEN

Erneuerung und Erweiterung Hallenbad Blumenwies
St.Gallen
notfall
10 Interaktionen
St. Gallen
Stadtpolizei St. Gallen
5 Interaktionen
St. Gallen
Kollision St. Gallen
1 Interaktionen
St. Gallen