Olma

«Uf Bsuech dihei»: St. Gallens Dialektvielfalt erobert die Olma

Eine Befragung zur Variante des St. Galler Dialekts für das Oma-Motto «zu Besuch daheim» hat zu einer Entscheidung geführt.

Olma
Das diesjährige Olma-Motto heisst «uf Bsuech dihei». - keystone

Bei einer Umfrage über die St. Galler Dialektvariante zum Oma-Motto «zu Besuch daheim» ist ein Entscheid gefallen. Rund 33 Prozent der 2500 Teilnehmenden votierten für «uf Bsuech dihei». St. Gallen ist Gastkanton an der diesjährigen Olma.

Die St. Galler Dialektvielfalt sei viel grösser, als es der erste Blick zeige, teilte der Kanton am Montag mit. Bei der Umfrage auf dem zweiten Platz sei die Schreibweise «dähei» mit 21 Prozent gelandet, auf dem dritten Platz folgte dann «dehei» mit 9 Prozent.

Dialekte spiegeln regionale Unterschiede wider

Die Schreibweise «dihei» sei in den Regionen Wil, Zürichsee-Linth, Rorschach und St. Gallen vorne gelegen. In der Region Rheintal war es «dahom», in der Region Werdenberg «dahei» und in den Regionen Sarganserland und Toggenburg «dähei».

Mit der Umfrage sei auch "ein Spiegel der St.Galler Dialektvielfalt entstanden", heisst es weiter. Alle Varianten sollen nun an der Sonderschau an der Olma eine Rolle spielen. Das Projektteam werde die unterschiedlichen Dialekte in die weitere Planung einbeziehen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Murifeld
248 Interaktionen
Autofahrer sauer
de
197 Interaktionen
Knall beim FCZ

MEHR OLMA

Olma
3 Interaktionen
Positive Bilanz
Rinder Olma
151 Interaktionen
Olma in St. Gallen
Olma
151 Interaktionen
Zwei Kinder verletzt
olma-umzug
5 Interaktionen
«Wow Wow Wallis»

MEHR AUS ST. GALLEN

Gaza Kinder
Und drei Angehörige
Stadtpolizei St. Gallen
6 Interaktionen
St. Gallen
FC St.Gallen
FCSG gegen GC