St. Gallen und Ausserrhoden ermöglichen Corona-Reiseimpfungen

Die regionalen Impfzentren im Kanton St. Gallen bieten ab dem kommenden Mittwoch, 29. Juni 2022, eine zweite Booster-Impfung gegen das Coronavirus an.

omikron
Eine Person wird gegen das Omikron BA.1 geimpft. (Symbolbild) - Keystone

Die zweite Booster-Impfung ist aktuell nur für Menschen mit einer schweren Immunschwäche mit ärztlichen Attest zugelassen, wie die St. Galler Staatskanzlei und die Ausserrhoder Kantonskanzlei am Freitag, 24. Juni 2022, mitteilten. Nun ermöglichen die beiden Kantone einen zweiten Booster auch aus nichtmedizinischen Gründen.

Das Angebot gilt für Personen ab zwölf Jahren, deren letzte Impfung mindestens vier Monate zurückliegt. Der Bundesrat hat entschieden, dass die Kantone eine solche zweite Auffrischungsimpfung gegen Selbstbezahlung ermöglichen können. Der zweite Booster kostet 60 Franken.

Die Impfung wird in den vier regionalen Impfzentren in St. Gallen, Wil, Rapperswil-Jona und Buchs ab dem 29. Juni 2022 angeboten. Interessierte müssen vorgängig einen Termin buchen. Die Online-Anmeldung ist ab Dienstag, 28. Juni 2022, aufgeschaltet.

Die meisten Länder erlauben derzeit Einreisen mit einer vollständigen Grundimmunisierung gegen Corona, also zwei Impfungen mit einem mRNA-Impfstoff oder einer Impfung mit dem Vektor-Impfstoff von Johnson und Johnson. Einzelne Länder verlangen nach einer Zeit von zumeist 270 Tagen eine Booster-Impfung.

Kommentare

Weiterlesen

Flughafen Heathrow
8 Interaktionen
Gefahr vorüber!
Dan Ndoye Schweizer Nati
46 Interaktionen
Perfekter Start

MEHR CORONAVIRUS

corona
8 Interaktionen
Corona
Bundestag
2 Interaktionen
Untersuchung
infektion
10 Interaktionen
Forschung
Coronavirus
1’244 Interaktionen
Umfrage

MEHR AUS ST. GALLEN

Stadtpolizei St. Gallen
St.Gallen
Kollision in St. Gallen
St. Gallen
St.Gallen
Kantonspolizei St. Gallen
3 Interaktionen
St. Gallen