SC Brühl

SC Brühl kämpft um den Ligaerhalt

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Stadt St. Gallen,

Der SC Brühl steht überraschend vor dem Abstieg. Das Heimspiel gegen Delémont wird zum Endspiel – nur ein Punkt sichert den Verbleib in der Promotion League.

Fussball
Fussball (Symbolbild). - Pixabay

Wie der SC Brühl mitteilt, spielt der SCB am Samstag, 24. Mai 2025, die letzte Partie der Saison zu Hause gegen den FC Delémont. Was vor kurzem noch niemand gedacht hätte: Der SCB spielt dann gegen den Abstieg.

Brühl ist in akuter Abstiegsgefahr. Das hätte vor einigen Wochen noch niemand gedacht, als Brühl stark in die Rückrunde eingestiegen war und bis Anfang April 2025 weit vorne mitspielte.

Doch dann startete am 9. April 25 in Rapperswil-Jona eine rabenschwarze Serie, die Brühls letztes Meisterschaftsspiel zum Schicksalsspiel macht – Ligaerhalt oder Abstieg in die erste 1. Liga classic. Es startete damals eine Serie mit sieben Spielen, aus denen es einen einzigen Punkt gab und ein Torverhältnis von 8:22.

Verschärft hat diese Situation noch die Tatsache, dass am Samstag, 17. Mai 2025, vier Teams, die hinter Brühl platziert waren, als Sieger vom Platz gingen, während Brühl in Paradiso verlor.

Brühl hat es in der eigenen Hand

Wenn Brühl am Samstag, 24. Mai 2025, im Spiel gegen Delémont gewinnt oder unentschieden spielt, dann ist der Club gerettet: 40 Punkte, das erreichen die drei Letztplatzierten nicht.

Wenn Brühl aber verliert, dann ist der Club auf die Mithilfe anderer angewiesen: Delémont, der Gegner vom Samstag, wäre dann punktgleich, hat aber das bessere Torverhältnis, würde Brühl also überholen. Bleiben noch die folgenden drei Clubs, die zurzeit hinter Brühl platziert sind: Zürich U21 (drei Punkte Abstand), Lugano U21 (drei Punkte) und Baden (ein Punkt), die aber alle ein besseres Torverhältnis haben.

Sollte Brühl das Samstagspiel verlieren, droht ihm ein Abstieg unter bestimmten Voraussetzungen. So würde Brühls Gang in die tiefere Liga besiegelt, wenn Baden am Samstag im Duell gegen Bulle mindestens ein Unentschieden holt und mindestens eines der beiden U21-Teams von Lugano oder Zürich seine Partie gewinnt.

Eine weitere Möglichkeit, bei der Brühl trotz Badens Ergebnis absteigt: Sowohl Lugano U21 (gegen YB U21) als auch Zürich U21 (gegen Basel U21) gewinnen ihre Spiele. In diesem Fall wäre das Resultat der Begegnung zwischen Baden und Bulle nicht mehr ausschlaggebend.

Entscheidungsspiel für den SC Brühl

Der SC Brühl, der in den letzten Spielen fast durchgehend auf wichtige Stammspieler verzichten musste, ist in Not. Das Spiel vom Samstag, 24. Mai 2025, gegen Delémont (gewann zuletzt 4:1 gegen Breitenrain) wird zum Entscheidungsspiel.

Der SC Brühl ruft deshalb seine Anhäger auf, die erste Mannschaft in diesem wichtigen Spiel anzufeuern.

Kommentare

Weiterlesen

Kaninchen
134 Interaktionen
«Kinder sehr traurig»
Arbeitsplatz
90 Interaktionen
Umfrage

MEHR SC BRüHL

SC Brühl
Fussball
SC Brühl
Fussball
SC Brühl
Fussball

MEHR AUS ST. GALLEN

Kollision auf A1
Kollision
René Walther
Grosser Rat
polizeiruf
11 Interaktionen
Knapp 5000 Wildtiere
Waldkirch SG
Hoher Sachschaden