#MeineMeinung: Plakataktion zum Internationalen Tag der Kinderrechte

Zum Internationalen Tag der Kinderrechte haben Kinder in Kindertreffs und in den Tagesbetreuungen Plakate gestaltet, die ihre Meinung zum Ausdruck bringen.

Kinder
Kinder - Symbolbild

Am 20. November feiern Kinder und Erwachsene den Internationalen Tag der Kinderrechte. 1997 ratifizierte die Schweiz die UNO-Konvention über die Rechte der Kinder.

Insgesamt 44 Kinderrechte beinhaltet die Konvention, welche Kinder dabei unterstützen sollen, zu selbstbestimmten Menschen heranzuwachsen. So zum Beispiel das Recht auf Bildung und Schutz, das Recht auf Spiel und Freizeit und das Recht auf Mitsprache.

Kinderrechte sind für die Arbeit mit Kindern richtungsweisend. Der United Nations Children's Fund (UNICEF) Schweiz und Lichtenstein lancierte dieses Jahr die Kinderrechtsaktion #MeineMeinung und forderte die Kinder auf, ihre Meinung zum Ausdruck zu bringen.

Die Meinung der Kinder wird ernst genommen

Das Recht der Anhörung und Mitwirkung bestimmt auch die Arbeit und den Alltag in der Offenen Arbeit mit Kindern: Dieses Kinderrecht ist den Mitarbeitenden ein Herzensanliegen. Die Kinder werden motiviert, die Angebote und so ihre Freizeit mitzugestalten, ihre Vorschläge einzubringen und Verantwortung in der Umsetzung zu übernehmen. Ihre Meinung wird ernst genommen.

Am 20. November um 16.00 Uhr eröffnet eine Kindergruppe aus dem Kindertreff Zentrum zusammen mit Stadtrat Markus Buschor im Namen aller beteiligten Kinder die Ausstellung mit einer kleinen Zeremonie.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Roger Köppel
15 Interaktionen
Will Kirk kopieren
Frau
164 Interaktionen
Polizei nicht da

MEHR AUS ST. GALLEN

st. gallen
1 Interaktionen
Kanton St. Gallen
Schule
2 Interaktionen
St. Gallen
Wil West
1 Interaktionen
Zukunft
FC St.Gallen
11 Interaktionen
Von Servette