Solothurns zehnte Waldwanderung führt der Emme entlang
Zu den neun Solothurner Waldwanderungen kommt Mitte Mai eine zehnte dazu. Sie wird zwischen Gerlafingen SO und Luterbach SO der Emme nach führen.

Wie die Solothurner Staatskanzlei am Mittwoch mitteilte, sind Zivilschützer daran, Stelen und Informationstafeln aufzustellen. Auch wird bei Derendingen eine hölzerne Plattform gebaut. Von ihr aus werden Wanderinnen und Wanderer die Natur auf der neu geschaffenen Überflutungsfläche beim Schwarzweg beobachten können.
Die erste Begehung der neuen Wanderung soll am «ÄmmeFescht» vom 15. Mai möglich sein. Zwischen der Bogenbrücke bei Gerlafingen und der Mündung dieses Flusses in die Aare bei Luterbach legt die Emme sechs Kilometer zurück. Wer den Weg begeht, lernt die Besonderheiten und die Entwicklung dieses Lebensraums näher kennen.