Kanton Solothurn unterstützte 915 Projekte aus Swisslos-Fonds

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Solothurn,

Der Kanton hat im Jahr 2022 915 Projekte aus dem Swisslos-Fonds und dem Swisslos-Sportfonds unterstützt. Insgesamt wurden 15,3 Millionen Franken ausbezahlt.

Solothurn
Solothurn wird kein Kantonsreferendum gegen die vom Bundesparlament beschlossene Individualbesteuerung ergreifen. (Archivbild) - Keystone

Der Regierungsrat habe 396 Gesuche für eine Unterstützung aus dem Swisslos-Fonds bewilligt, teilte die Staatskanzlei am Dienstag, 28. März 2023, mit.

In den Bereichen Archäologie, Denkmalpflege, Entwicklungshilfe, Gesundheit, Kultur, Soziales und Umwelt wurden 10,4 Millionen Franken an Beiträgen ausbezahlt.

Mit 500'000 Franken der grösste Einzelbetrag ging an die Stadt Olten für das «Haus der Museen».

Aus dem Swisslos-Sportfonds wurden 519 Projekte unterstützt. Sportler, Sportvereine, Sportverbände und Sportanlagen erhielten Beiträge von rund 4,9 Millionen Franken.

Regierungsrat hat die Abrechnung beider Fonds genehmigt

Der grösste Beitrag war hier 485'000 Franken für den Neubau einer Dreifachturnhalle in Derendingen.

Der Solothurner Regierungsrat hat am Dienstag die Abrechnung der beiden Fonds genehmigt und dazu Zahlen veröffentlicht.

Der Swisslos-Fonds und der Swisslos-Sportfonds werden aus dem Reingewinn von Swisslos gespeist, also aus dem Verkauf von Losen, Zahlenlotto und Sportwetten.

Es werden Projekte mit gemeinnützigem und wohltätigem Charakter unterstützt, die in erster Linie der Bevölkerung des Kantons Solothurn zugutekommen, wie die Staatskanzlei schreibt.

Kommentare

Weiterlesen

52 Interaktionen
Exklusiv
Coronavirus
199 Interaktionen
Umfrage

MEHR SOLOTHURN

Autobrand A5
4 Interaktionen
Kanton Solothurn
Feuerwehr
Starke Regenfälle
Kantonspolizei Solothurn
8 Interaktionen
Solothurn
Selbstunfall Solothurn
10 Interaktionen
Solothurn

MEHR AUS SOLOTHURN

Wald-Unterstand zerstört
Biezwil SO
Solothurn
7 Interaktionen
Solothurn
solothurn
Im August
Lengnau