Stromtarife in Lengnau steigen 2026 leicht
Ab 1. Januar 2026 gelten in Lengnau neue Stromtarife: Netznutzung, Messkosten und Energiepreise steigen leicht, während Gemeindeabgaben um 50 Prozent sinken.

Wie die Gemeinde Lengnau informiert, hat die Kommission für Erschliessung und Versorgung die Strompreise für das Jahr 2026 festgelegt. Die neue Tarifverordnung tritt am 1. Januar 2026 in Kraft.
Die Stromversorgung befindet sich weiterhin in einem herausfordernden Umfeld. Während sich die langfristigen Beschaffungskosten tendenziell rückläufig entwickeln, nehmen die Preisschwankungen an den Spot- und Regelenergiemärkten deutlich zu.
Im Vergleich zum Vorjahr sind die Gesamtbeschaffungskosten pro Kilowattstunde um 10,5 Prozent gesunken. Dennoch führen insbesondere Deckungsdifferenzen zu einer moderaten Erhöhung der Energiepreise um 1,2 Rappen pro Kilowattstunde (plus 9,2 Prozent).
Anpassungen bei Netznutzung und Messkosten
Auch im Bereich der Netznutzung ergeben sich relevante Veränderungen. Der wachsende Eigenverbrauch durch Photovoltaikanlagen sowie die steigenden Anforderungen an Betrieb und Unterhalt des Stromnetzes führen zu höheren Kosten je gelieferte Kilowattstunde.
Zusätzlich werden die Messkosten ab 2026 separat ausgewiesen, wie es das revidierte Stromversorgungsgesetz (Art. 17a StromVG) vorsieht. Insgesamt steigt der Netznutzungstarif um 3,0 Rappen pro Kilowattstunde. Die Netzzulagen (SDL, Stromreserve etc.) sinken leicht um 0,05 Rappen pro Kilowattstunde.
Im Zuge der Umstellung auf Smart-Meter werden neue Messtarife erhoben.
Wahlmöglichkeiten bei Stromprodukten
Die Gemeindeabgaben werden um 50 Prozent reduziert werden. Dies entspricht einer Reduktion um 1,0 Rappen pro Kilowattstunde zugunsten der Kundschaft.
Die Kommission für Erschliessung und Versorgung verfolgt weiterhin das Ziel, eine sichere, nachhaltige und bezahlbare Stromversorgung für Lengnau zu gewährleisten, ohne dabei die Weiterentwicklung der Netzinfrastruktur und die Servicequalität zu vernachlässigen.
Kundinnen und Kunden können wie bisher zwischen den Produkten «Lengnau erneuerbar» und «Lengnau regional» wählen. Der neue Energietarif tritt am 1. Januar 2026 in Kraft und kann bis am 30. September 2025 bei der Betriebs- und Tiefbauabteilung in Lengnau eingesehen werden.