Arbeitslosenquote

Solothurner Arbeitslosenquote steigt auf 3,1 Prozent

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Solothurn,

Der Kanton Solothurn verzeichnet einen Anstieg der Arbeitslosenquote im August.

solothurn
In Solothurn steigt die Arbeitslosenquote. (Archivbild) - keystone

Im Kanton Solothurn ist die Arbeitslosenquote im August im Vergleich zum Vormonat gestiegen. Die Quote nahm um 0,1 Prozentpunkte auf 3,1 Prozent zu. Ende August waren 4658 Personen als arbeitslos registriert – 127 Personen mehr als Ende Juli, wie das kantonale Amt für Wirtschaft und Arbeit (AWA) am Donnerstag mitteilte.

Am stärksten ist der Anstieg in der Altersgruppe unter den 25-jährigen Personen. Gleichzeitig stieg die Zahl der Stellensuchenden um 9 auf 7470 Personen.

Kurzarbeit und betroffene Arbeitsplätze

Im vergangenen Monat meldeten sich 40 Betriebe für Kurzarbeit an oder wollten die bestehende Bewilligung verlängern. Betroffen könnten 873 Arbeitsplätze sein.

Die Schlussabrechnung für den Monat Juni: Die Arbeitslosenversicherung rechnet «20'397» Ausfallstunden für «391» betroffene Arbeitnehmende in «25» Betrieben ab.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Untersuchung läuft
teaser
Portugiesen berichten

MEHR ARBEITSLOSENQUOTE

arbeitslos
Im August
arbeitslosenquote schweiz
1 Interaktionen
Im August
aargau
2 Interaktionen
Im August
Arbeitslosenquote
Bei 3,1 Prozent

MEHR AUS SOLOTHURN

Lengnau
solothurn
Solothurn
ahv
1 Interaktionen
Revision
Hund Training
3 Interaktionen
Anpassung