Bellach

Der Füllstand des Wasserreservoirs in Bellach wird weniger

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Solothurn,

Wie die Gemeinde Bellach berichtet, kann die Wasserversorgung den aktuellen Wasserverbrauch decken. Der Wasserstand im Reservoir ist jedoch rückläufig.

val-de-travers ne
Wasser. (Symbolbild) - Pixabay

Aufgrund der anhaltenden Trockenheit hat der Wasserverbrauch in den letzten Wochen stark zugenommen und liegt mit den Vorjahreswerten circa 20 Prozent über dem durchschnittlichen Verbrauch.

Zwar kann die Wasserversorgung Bellach diesen Verbrauch mit eigener Wasserbeschaffung (Quellen Grundwasserpumpwerk) decken, doch bereitet es zunehmend Schwierigkeiten, das Reservoir dauerhaft auf einem befriedigenden Füllstand zu halten.

Langanhaltende Niederschläge sind nötig

Die Schüttung der Quellen sind rückläufig und werden sich in nächster Zeit noch stärker reduzieren, ebenfalls sind die Grundwasserstände rückläufig.

Damit sich diese Situation verbessert, müssen anhaltende Niederschläge fallen. Die Regenfälle und Gewitter decken diesen Bedarf nicht ab. Vorausblicken bittet die Wasserversorgung die Kunden den Wasserverbrauch einzuschränken, insbesondere ist auf das andauernde Bewässern von Rasenflächen und das Füllen von Schwimmbädern, Pools zu verzichten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Drogen
341 Interaktionen
Brutalo-Haft droht
Maya Bally KI-Bilder
106 Interaktionen
«Bin sehr froh»

MEHR BELLACH

Bellach SO Unfall
6 Interaktionen
Bellach SO
Selbstunfall Bellach
2 Interaktionen
Bellach SO
Geschwindigkeitskontrolle
11 Interaktionen
Bellach SO
Kantonspolizei Solothurn
Bellach SO

MEHR AUS SOLOTHURN

Kantonspolizei Solothurn
Lommiswil SO
Klavier.
6 Interaktionen
Solothurn
Solothurn