Arbeitslosenquote

Arbeitslosenquote im Kanton Solothurn sinkt auf 2,4 Prozent

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Solothurn,

Im Kanton Solothurn ist die Arbeitslosenquote im April 2022 auf 2,4 Prozent gesunken. Das ist ein Rückgang im Vergleich zum Vormonat von 0,1 Prozentpunkten.

Das Amt für Wirtschaft und Arbeit des Kantons Solothurn.
Das Amt für Wirtschaft und Arbeit des Kantons Solothurn. - Nau.ch / Ueli Hiltpold

Saisonale Effekte sowie die weiterhin gut ausgelastete Wirtschaft führten zu diesem Rückgang, teilte das kantonale Amt für Wirtschaft und Arbeit (AWA) am Freitag, 6. Mai 2022, mit. Auch die Zahl der registrierten Stellensuchenden sank – und zwar um 362 auf 6536 Personen.

Im April 2022 meldeten sich 19 Betriebe für Kurzarbeit an oder wollten die bestehende Bewilligung verlängern. Im Vormonat gab es 84 Anmeldungen. Betroffen könnten 251 Arbeitsplätze sein.

Für den Monat Februar 2022 rechnete die Arbeitslosenversicherung im Kanton Solothurn 74'576 Ausfallstunden für 1344 betroffene Arbeitnehmer in 226 Betrieben ab.

Kommentare

Weiterlesen

Staatspräsident liess Predigt sprechen
143 Interaktionen
Nach Freitagspredigt
Beiz
153 Interaktionen
«Gäbig»

MEHR ARBEITSLOSENQUOTE

Arbeitslosenquote
Bei 3,1 Prozent
Im Juli
arbeitslosigkeit
2 Interaktionen
Anstieg

MEHR AUS SOLOTHURN

Kapo Solothurn
Solothurn
Kantonspolizei Solothurn
Rüttenen SO
Der FC Solothurn ist ein Fussballverein aus der Stadt Solothurn. Die Solothurner tragen ihre Heimspiele im Stadion Solothurn aus.
Fussball