Düdingen bittet Strassenanstösser Bepflanzung zu kürzen

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Sensebezirk,

Die Gemeinde Düdingen weist darauf hin, dass von Grundeigentümern an öffentlichen Strassen ab September 2022 die Bepflanzung grosszügig geschnitten werden muss.

Blick auf Düdingen.
Blick auf Düdingen. - Nau.ch / Ueli Hiltpold

Die Gemeinde stellt in den letzten Jahren vermehrt fest, dass Zweige von Lebhägen und Äste von Bäumen sehr stark in den Trottoir- oder Strassenraum hineinwachsen. Für die Fussgänger ist es sehr unangenehm, wenn nicht sogar mit Verletzungsgefahr verbunden, wenn sie durch Zweige behindert werden, an den Fahrzeugen entstehen Schäden.

Zudem gilt es zu beachten, dass nasse oder schneebedeckte Zweige tief hinunterhängen können und dadurch auch eine Gefahr darstellen. Daher bittet die Gemeinde die Liegenschaftseigentümer dringend, ihre Schneidearbeiten möglichst bald (ab September) durchzuführen.

Bei den Schneidearbeiten ist darauf zu achten, dass möglichst grosszügig zurückgeschnitten wird, sodass die Äste im nächsten Frühjahr nicht schon wieder in das Lichtraumprofil hineinwachsen. Es gilt zu bedenken, dass auch die Trottoirs mit der Kehrmaschine und dem Schneepflug befahrbar sein müssen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
27 Interaktionen
Gefährliche Route
Daniel Koch
38 Interaktionen
Daniel Koch

MEHR DüDINGEN

Düdingen
Brand Düdingen
Düdingen FR
Düdingen
Kollision Düdingen
4 Interaktionen
Düdingen FR

MEHR AUS FRIBOURG

Bäckerei Kasse
5 Interaktionen
Aus Verzweiflung
Ostermundigen Gemeindepräsidium
2 Interaktionen
Wahlen
Kantonspolizei Freiburg
Fahruntüchtigkeit
sparen
2 Interaktionen
Freiburg