Die mobile Sportarena ist «on tour»

Gemeinde Ingenbohl
Gemeinde Ingenbohl

Schwyz,

Seit wenigen Tagen steht auf dem Auslandschweizerplatz die Street-Soccer-Anlage der Gemeinde Ingenbohl.

Mobile Sportarena
Mobile Sportarena - Gemeinde Ingenbohl

Die mobile Sportarena bietet Kindern, Jugendlichen, Familien und allen spielfreudigen Leuten ein kompaktes, kleines Fussballfeld, welches für das freie Spiel öffentlich zugänglich ist.

Streetsoccer

Dieser Trendsport ist ein Schritt nach vorne und gleichzeitig zurück in die Zeiten der Bolzplätze und Strassenkicks. Im Unterschied zum normalen Fussball spielen beim Streetsoccer meist fünf gegen fünf Kicker gegeneinander auf einem kleinen Spielfeld.

Die Spiele dauern jeweils nur zehn Minuten. Einen Torwart oder Schiedsrichter gibt es nicht.

Die Kids sollen selbst entscheiden, wann der Ball im Aus oder wie ein Foul zu bewerten ist. Eigenverantwortung, Fairness und Konfliktbewältigung sind gefordert, damit das Spiel weitergehen kann. Dies nach dem Motto Begegnung, Spiel, Spass und Fairplay.

Tour durch Brunnen

Eine mobile Sportanlage bietet den grossen Vorteil, dass der Standort variiert und den Bedürfnissen der Nutzergruppen angepasst werden kann. So werden öffentliche Plätze temporär zu Spiel- und Sportraum umfunktioniert.

Bis Ende Oktober 2019 ist die mobile Sportarena auf dem Auslandschweizerplatz stationiert. Anschliessend wird die Anlage über die Wintermonate auf dem Schoeller-Meyer-Parkplatz aufgebaut und lädt Jung und Alt zum Fussballspielen ein.

Die Anlage ist täglich von 08:00 bis 22:00 Uhr für das freie Spiel geöffnet.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
48 Interaktionen
Das ist Papst Leo
bigler kolumne
32 Interaktionen
Hans-Ulrich Bigler

MEHR AUS SCHWYZ

Küssnacht
Küssnacht
Küssnacht
11 Interaktionen
Asyl