Einsiedeln

Acht mobile Amoksperren für mehr Sicherheit geplant

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Schwyz,

Der Bezirksrat Einsiedeln will für 97'300 Franken acht mobile Amoksperren beschaffen, um Grossanlässe wie das Schwingfest oder den Weihnachtsmarkt zu sichern.

Benediktinerkloster Einsiedeln Lichtinszenierung
Lichtinszenierung am Benediktinerkloster Einsiedeln. - zVg

Wie der Bezirk Einsiedeln berichtet, beschafft der Bezirksrat acht mobile Amoksperren zum Schutz von Grossanlässen. Der Entscheid erfolgt vor dem Hintergrund aktueller Ereignisse in Europa.

Die Anschaffungskosten betragen rund 97'300 Franken und werden der Bezirksgemeinde am 24. Juni 2025 als Nachtragskredit 2025 zur Genehmigung vorgelegt. Die Amoksperren vom Typ «ARMIS ONE» sind flexibel einsetzbar, mobil und ermöglichen bei Bedarf rasche Durchfahrten für Rettungskräfte.

Eingesetzt werden sollen sie künftig bei Anlässen wie dem Weihnachtsmarkt, der Illumination des Klosters, dem Schwingfest oder dem Fest der Musik. Die Sicherheit der Besuchenden soll so mit verhältnismässigem Aufwand erhöht werden.

Kommentare

Weiterlesen

Zürich Diebe
8 Interaktionen
Vor Eröffnung
Politik Hessen
Empörung

MEHR EINSIEDELN

Feuers in Einsiedeln
1 Interaktionen
Einsiedeln SZ
Einsiedeln
Einsiedeln
Einsiedeln
Kloster Einsiedeln.
Einsiedeln

MEHR AUS SCHWYZ

Ingenbohl
Tuggen SZ
1 Interaktionen
Tuggen SZ
Unfall Galgenen SZ
7 Interaktionen
Galgenen SZ