Padi Bernhard mit eigenem Album aus der Midlife-Crisis
Mit bald 55 bringt der Mundartmusiker sein erstes Soloalbum heraus – aus purer Lust an der Musik und aus Angst, dass KI bald übernimmt.

Das Wichtigste in Kürze
- Padi Bernhard schrieb den Kultsong «Ewigi Liebi».
- Jetzt veröffentlicht er erstmals ein Soloalbum. Ganz ohne Band.
- Das Album erscheint am 19. September digital im Stream.
- Der Musiker lebt in Brunnen SZ.
Viele kennen Padi Bernhard (54) wegen des Schweizer Klassikers «Ewigi Liebi» mit der Band Mash. Aber da ist ja noch viel mehr: Nach Mash kamen «Bernhard» und «Trybguet». Jetzt folgt Padi solo.
Das Album entstand aus der Weisheit des Alters. Irgendwann ab 50 merkte er: Die Songs in der Schublade mussten endlich raus.
Wenn das Leben plötzlich nicht mehr Rock'n'Roll ist
Padi gibt sich im Interview mit Nau.ch nachdenklich: «Bis 50 denkst du, das Leben ist Rock'n'Roll. Aber dann kommt der Switch.
Plötzlich stellt man fest, dass einem gar nicht mehr so viele Jahre bleiben. Auch um eigene Ideen umzusetzen.»
Die Band hat keine Zeit
Natürlich brachte er die Songideen zuerst zur Band. Doch die meinten nur: «Irgendwann nehmen wir das schon auf.»
Aber wann ist irgendwann? Padi fand: Jetzt.
Auch, weil er sich dachte: «Bevor mir jemand sagt, das sei alles KI. Mache ich's lieber gleich selbst.»
Padi wagte also den grossen Schritt. Und zog ihn konsequent durch: «Ich kaufte mir eine Gitarre, ein Mikrofon und ein Keyboard und begann einfach mal rumzuklimpern.»
Ohne Band geht es auch
Er merkte schnell: Er braucht keine Band. Auch kein Management. Er kann alles selbst.
Songs komponiert, aufgenommen, und auf Streamingportale geladen. Bamm!
Eine CD-Version wird es nicht geben. «Niemand kauft heute mehr CDs. Und viele haben auch keinen Player mehr. Wenn überhaupt, würde ich sie verschenken.»
Padi solo – aber mit Hilfe
Etwas Hilfe hat er dann doch bekommen. Der Sohn hat die Cover-Fotos geschossen und auf der ersten Single ist seine 20-jährige Tochter am Küchentisch zu sehen.

Am 19. September, an seinem 55. Geburtstag, erscheint das Soloalbum. Ein Befreiungsschlag aus der Midlife-Crisis.
Geld verdienen will er damit nicht. «Ohne Konzerte geht das ja sowieso nicht.»
Die Songs auf dem Album sind persönlich. «Ich schreibe, wenn ich in einer bestimmten Stimmung bin. Oder wenn ich einen schönen Satz höre. Dann wird ein Song daraus.»
«Dann habe ich ein Problem»
Was, wenn das Album plötzlich einschlägt und die Charts erobert? «Dann habe ich ein Problem», meint Padi und lacht. «Ich könnte die Songs wohl gar nicht mehr nachspielen. Aber warten wir's mal ab.»