Riggisberg gestaltet den Dorfkern neu

Wie die Gemeinde Riggisberg informiert, sind aktuell drei Varianten zur Neugestaltung des Dorfkerns zur Prüfung und Vernehmlassung im Gemeinderat.

Das Schloss in Riggisberg.
Das Schloss in Riggisberg. - Nau.ch

Die anhaltende Entwicklung von Riggisberg und der Region der letzten Jahrzehnte gab immer wieder Anlass zur Diskussion zur Verkehrssituation und Dorfkerngestaltung von Riggisberg. Im Jahre 2019 wurde die Bevölkerung zum Dorfgespräch eingeladen.

Aus dieser Beteiligung gingen zahlreiche Ideen und Anstösse zur Entwicklung des Dorfkerns hervor, welche der Gemeinderat gerne weiterverfolgen will.

Angesichts der Komplexität, unterschiedlicher Ansprüche und ungewisser Entwicklung muss der Gemeinderat möglichst ganzheitlich denken, verhältnismässig planen und priorisiert umsetzen. 

Diese Massnahmen werden besprochen

Als erste und zentrale Massnahmen sind aktuell der Sonnenplatz, Post- und Marktplatz (Dorfparkplatz) in Varianten zur Prüfung und Vernehmlassung im Gemeinderat. Dabei geht es prioritär um die behindertengerechten Einstiege der Bushaltestellen, eine öffentliche Toilette im Dorfzentrum und ein adäquates Parkplatzangebot im Dorfzentrum.

Die Massnahme der Busterminals ist eine Vorgabe des Kantons und muss bis Ende 2023 umgesetzt werden. Der Zustand des Sonnenplatzes weist strukturelle Mängel auf und wird von der Bevölkerung seit geraumer Zeit und zunehmend als störend empfunden.

Beide Geschäfte werden nach abschliessender Vernehmlassung des Gemeinderates an der Gemeindeversammlung mit dem Kreditantrag vorgelegt. Sobald mit der Umsetzungsplanung begonnen werden kann, werden durch die beauftragte Arbeitsgruppe die flankierenden Massnahmen zur Verkehrsführung und Ortsbild geprüft. 

Kommentare

Weiterlesen

Gen Z Mann
28 Interaktionen
Schaden statt Nutzen
Weisser Hai
222 Interaktionen
Weisser Hai in Adria

MEHR AUS AGGLO BERN