Wangen

Wangen hat vier Projekte bei der Agglo Obersee angemeldet

Gemeinde Wangen SZ
Gemeinde Wangen SZ

March-Höfe,

2018 ist die Gemeinde Wangen der Agglo Obersee beigetreten. Jetzt hat sie vier Projekte angemeldet, die zwischen 2024 und 2028 umgesetzt werden sollen.

Das Gemeindehaus in Wangen (SZ).
Das Gemeindehaus in Wangen (SZ). - Nau.ch / jpix.ch

Die Gemeinde Wangen ist bekanntlich per 1. Januar 2018 der Agglo Obersee beigetreten. Mit dem Programm «Agglomerationsverkehr» strebt der Bund eine koordinierte Planung von Siedlung, Landschaft und Verkehr in urbanen Räumen an.

In diesem Rahmen erarbeitete die Agglo Obersee bereits drei Agglomerationsprogramme. Die dort verankerten Massnahmen werden teilweise durch den Bund mitfinanziert.

Die Massnahmen der bisherigen Generationen sind mittlerweile umgesetzt oder befinden sich in Umsetzung. Nun folgt das Agglomerationsprogramm der vierten Generation.

Vier Projekte sollen in der Gemeinde umgesetzt werden

Die Gemeinde Wangen hat vier Projekte angemeldet, welche zwischen 2024 und 2028 umgesetzt werden sollten: Betriebs- und Gestaltungskonzept, Ortskernaufwertung Wangen; Personenüberführung Mittelperron, Bahnhof Siebnen-Wangen; Gehweg Wangen-Nuolen mit Kernfahrbahn Seestrasse; und Veloabstellplätze Wangen.

Das umfangreichste Projekt wird dabei sicherlich die Ortskernaufwertung sein. Dies befindet sich bereits in der Vorprojektphase. Der Gemeinderat geht davon aus, dass er im Frühling 2022 die Bevölkerung detailliert informieren kann.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Platzspitz
49 Interaktionen
Zürich
Bahnhof Olten Unfall
Drei Verletzte

MEHR WANGEN

Wangen SZ
Stallbrand in Wangen
2 Interaktionen
Wangen SZ

MEHR AUS SCHWYZ

Schübelbach
Kiebitz
1 Interaktionen
Mindestens elf
Primarschule Schübelbach Wintersportlager
Schübelbach