Lachen entscheidet sich für die SBB-Spartageskarten
Wie die Gemeinde Lachen mitteilt, können bis Anfang Dezember 2023 noch Tageskarten bezogen werden. Ab 1. Januar 2024 bietet Lachen dann die Spartageskarten an.

Die SBB-Tageskarten sind bei den Einwohnern von Lachen äusserst beliebt, dies zeigt die Auslastung von jährlich 95 Prozent.
Die Alliance Swisspass, der Schweizerische Gemeindeverband sowie der Schweizerische Städteverband haben sich dazu entschieden, das bisherige Angebot ab 2024 nicht mehr anzubieten.
Aufgrund der auslaufenden Kontingente der Gemeinde Lachen können die heutigen Tageskarten nur noch bis Anfang Dezember 2023 zum Preis von 35 Franken beim Einwohneramt bezogen werden. Als Nachfolgelösung bietet die SBB Spartageskarten an.
Lachen priorisiert Bürgerdienstleistungen
Die Spartageskarte ist personalisiert und in unterschiedlichen Preisklassen erhältlich.
Diverse Gemeinden befürchten aufgrund des Systemwechsels einen erhöhten Verwaltungsaufwand und sehen im neuen System einen Rückschritt in der Digitalisierung.
Der Gemeinde Lachen ist allerdings die Dienstleistung der Bevölkerung gegenüber wichtiger und bietet ab 1. Januar 2024 die neuen Spartageskarten an.
Die Karten können wie bisher am Schalter des Einwohneramtes reserviert und bezogen werden.