Chällenbach und Schwerzibach treten über die Ufer
Am 20. August führten starke Regenfälle in Buttikon zum Überlaufen von Chällenbach und Schwerzibach. Über 30 Notrufe und ein Grosseinsatz waren die Folge.

Wie die Gemeinde Schübelbach mitteilt, kam es am 20. August 2025 in Buttikon zu einem Feuerwehr-Grosseinsatz. Die Folge: Wasser und Schutt auf Strassen, in Kellern und auf den Gleisen.
Am Mittwochabend, 20. August 2025, ab circa 20.30 Uhr gingen bei der Einsatzzentrale über 30 Meldungen aus Buttikon ein. Wegen der starken Regenfälle war zunächst der Chällenbach übers Ufer getreten und danach auch der Schwerzibach. Betroffen ist der gesamte Kern von Buttikon, auch die SBB-Linie wurde mit Schwemmholz zugedeckt.
Die sofort ausgerückte Feuerwehr Schübelbach konnte mit Hilfe der Feuerwehren von Pfäffikon, Tuggen und Reichenburg im oberen Bereich des Bachs in Zusammenarbeit mit Baugeschäften Kies und Schwemmholz umtransportieren, um den Bach in seinen gewohnten Kanal zurückführen zu können. Zudem hat man mit dem Auspumpen verschiedener Keller und Garagen begonnen.
Am Donnerstag, 21. August 2025, hat die Feuerwehr Schübelbach zusammen mit Gemeindepräsident Othmar Büeler, dem Umweltschutzbeauftragten Mathias Pfister und vom Bezirk March Andreas Schönbächler, Leiter Gewässer, im Nachgang der Ereignisse die verschiedenen Stellen besichtigt, um das Schadensausmass abschätzen zu können und angesichts der weiteren Regenfälle weitere Massnahmen zu überprüfen.