

Die Zürcherstrasse in Birmensdorf ZH wird saniert

Als flankierende Massnahmen zum Autobahnbau wurde in Birmensdorf der Verkehrsraum entlang der Hauptachse Zürcherstrasse/Luzernerstrasse (Kantonsstrassen) vor etwas über zehn Jahren neugestaltet. Durchgängiges Hauptgestaltungselement bilden dabei die Natursteinpflästerungen ausserhalb der eigentlichen Fahrbahnbereiche, die an vereinzelten stark belasteten Flächen neu auf einer Drainbetonschicht verlegt und mit Mörtel verfugt werden.
Die Wasserleitung aus dem Jahre 1984 aus Duktilguss hat mit fast 40 Jahren ihre Lebensdauer schon nahezu erreicht und soll altersbedingt ersetzt werden. Die Gemeinde plant den Ersatz durch neue faserzementummantelte Steckmuffengussrohrleitungen (FZM).
Die Sanierung der Pflästerungsflächen ist ein Gemeinschaftsprojekt des Kantons Zürich und der Gemeinde. Der Gemeinderat hat für das Vorhaben eine gebundene Ausgabe von 585'700 Franken bewilligt. Der Baubeginn ist voraussichtlich Anfang Juni 2022. Der Bau der Wasserleitung und Bushaltestelle wie auch die Instandstellung der Pflästerung wird in drei Etappen unterteilt. Die Etappen sollen zeitlich nacheinander realisiert werden, um einen bestmöglichen Verkehrsfluss garantieren zu können.
Die betroffenen Anstösser, Gewerbetreibenden und die Postautobetriebe wurden bereits kontaktiert und informiert. Das massgebende Baustelleninfo-Schreiben wird verteilt und auf der Webseite der Gemeinde aufgeschaltet und Baustelleninfo-Tafeln aufgestellt.