Regierung

Schaffhauser Regierung will Fachkräfte und Familien anlocken

Der Schaffhauser Regierungsrat will den Kanton mit verschiedenen Massnahmen als Lebens- und Wirtschaftsstandort stärken. So soll Schaffhausen für junge Familien und Fachkräfte attraktiver werden.

Regierungsrat Schaffhausen
Der Regierungsratssaal in Schaffhausen. (Archivbild) - keystone

Die Stärkung des Standorts ist das oberste Ziel im Legislaturprogramm 2021-2024, welches der Schaffhauser Regierungsrat am Dienstag an einer Medienkonferenz vorstellte.

Zu den Massnahmen gehören unter anderem die kürzlich eingeführte Mitfinanzierung von Angeboten der familienergänzenden Kinderbetreuung sowie eine Stärkung des Bildungs- und Ausbildungsangebotes. Zudem sollen die Steuern gesenkt werden.

Mit diesen und weiteren Massnahmen soll Schaffhausen für Zuzüger attraktiver werden, insbesondere für junge Familien und Fachkräfte.

Einen weiteren Schwerpunkt setzt der Schaffhauser Regierungsrat bei der Umsetzung der Energie- und Klimastrategie. Neben einer Steigerung der Energieeffizienz bei Gebäuden und in anderen Bereichen soll auch die Produktion erneuerbarer Energien gefördert werden. Dazu gehört unter anderem ein vom Regierungsrat angestrebter Ausbau der Wasserkraftnutzung am Rheinfall.

Kommentare

Weiterlesen

Youtube
71 Interaktionen
«Roboter-Stimme»
Brot
372 Interaktionen
6 % des Einkommens

MEHR REGIERUNG

pzm psychiatriezentrum münsingen ag
1 Interaktionen
Bern
Sébastien Lecornu
1 Interaktionen
Beruhigung
Lecornu
3 Interaktionen
Mitte-Rechts

MEHR AUS SCHAFFHAUSEN

Schaffhauser Polizeiwagen
4 Interaktionen
Schaffhausen
Brand Hallau
12 Interaktionen
In Hallau SH
polizei schaffhausen
3 Interaktionen
Schaffhausen
Schaffhausen
8 Interaktionen
Schaffhausen