Regierung

Schaffhauser Regierung für ausgeweitete Zertifikatspflicht

Der Schaffhauser Regierungsrat befürwortet grundsätzlich die vom Bund vorgeschlagene Ausweitung der Covid-Zertifikatspflicht. Sie schlägt jedoch vor, den Restaurationsbetrieben die Wahl zu lassen, ob sie eine Zertifikatspflicht einführen wollen und damit enger bestuhlen können oder ob sie nach dem bisherigen Regime weiter arbeiten möchten.

Handy Zertifikat Coronavirus
Das Covid-Zertifikat der Schweiz konnte am Donnerstag nicht ausgestellt werden. Die Zertifikatspflicht gilt aufgrund des Coronavirus. - Keystone

Im Gesundheitswesen solle eine Zertifikatspflicht für Fachpersonen mit direktem Kontakt zu Patientinnen und Patienten geprüft werden, teilte die Staatskanzlei am Montag mit. Zudem werde angeregt, eine Zertifikatspflicht für Besucherinnen und Besucher in Spitälern, Heimen und Institutionen vorzusehen.

Neben den vom Bundesrat vorgeschlagenen Massnahmen hält der Regierungsrat eine Testpflicht für nicht immunisierte, also nicht geimpfte oder genesene, Mitarbeitende im Gesundheitsbereich und für Lehrpersonen für sinnvoll. Ausserdem werde dringend angeregt, die Bestimmungen für eine Quarantänepflicht bei Reiserückkehrern aus Gebieten mit hohen Inzidenzen, tiefer Impfquote oder laschen Massnahmen zu prüfen, heisst es in der Mitteilung.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Roger Köppel
64 Interaktionen
«Noch kein Termin»
Andreas Glarner
82 Interaktionen
Aufregung im Aargau

MEHR REGIERUNG

A5
2 Interaktionen
A5-Westumfahrung Biel

MEHR AUS SCHAFFHAUSEN

Schaffhausen Unfall
5 Interaktionen
Schaffhausen
Selbstunfall Neuhausen
6 Interaktionen
Neuhausen a.R. SH
Schaffhauser Polizeiwagen
7 Interaktionen
Schaffhausen
Brand Hallau
12 Interaktionen
In Hallau SH