Schaffhausen stimmt im Mai über Corona-Sondersteuer für Reiche ab

Die Stimmbevölkerung im Kanton Schaffhausen befindet am 15. Mai über den Corona-Solidaritätsbeitrag von Vermögenden ab. Dazu kommt auch der neue Energie- und Klimafonds an die Urne, wie die Staatskanzlei am Dienstag mitteilte.

Individualbesteuerung
Die Nationalratskommission plant einen Kompromiss, um die finanziellen Verluste für Bund und Kantone bei der Einführung der Individualbesteuerung zu minimieren. (Archivbild) - pixabay

Mit der Abstimmung über den Corona-Solidaritätsbeitrag fordern linke Parteien, dass Reiche während fünf Jahren etwas mehr Steuern abliefern. Vermögensanteile über zwei Millionen Franken sollen statt wie bisher mit 2,3 neu mit 2,6 Promille besteuert werden. Das würde dem Kanton 1,22 Millionen und den Gemeinden 1,17 Millionen Franken zusätzlich einbringen.

Der Regierungsrat hatte sich gegen die Vorlage ausgesprochen, da sie «zusätzliche Mittel auf Vorrat» generieren würde. Das Geld werde derzeit nicht benötigt, liess er im September verlauten.

Der Energie- und Klimafonds soll mit 15 Millionen Franken dotiert werden, um Massnahmen aus der kantonalen Klimastrategie mitzufinanzieren. Die Mittel sollen Investitionssicherheit für Private und Unternehmen schaffen und ausserdem dabei helfen, dass gemeindeübergreifende Projekte im Gleichschritt realisiert werden können.

Kommentare

Weiterlesen

Lidl
100 Interaktionen
«Ein Skandal»
ueli schmezer kolumne
207 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR CORONAVIRUS

Corona
4 Interaktionen
Corona
a
Seit Corona
Impfungen
19 Interaktionen
Studie
basel covid mutter
10 Interaktionen
Basel

MEHR AUS SCHAFFHAUSEN

Schaffhausen
Schaffhausen