Teleskop

Neues Hochgebirgs-Teleskop erhält Förderung

Die Gemeinde Neuhausen am Rheinfall beteiligt sich mit 10'000 Franken am Hochgebirgs-Teleskop auf der Diavolezza, das Livebilder aus 3000 Metern Höhe liefert.

Das Gemeindehaus Neuhausen am Rheinfall.
Das Gemeindehaus Neuhausen am Rheinfall. - Nau.ch / Miriam Danielsson

Wie die Gemeinde Neuhausen am Rheinfall berichtet, beteiligt sie sich mit einem Beitrag von 10'000 Franken am Projekt «Schaffhauser Hochgebirgs-Teleskop SHT 3000». Das neue Teleskop wird auf der Diavolezza erstellt und ermöglicht dank modernster Technologie Livebilder aus knapp 3'000 Metern Höhe – auch dann, wenn bei uns im Unterland wettertechnisch keine Beobachtungen möglich sind.

Die Volks-Sternwarte Schaffhausen gilt aufgrund laufender technischer Erneuerungen als die modernste ihrer Art in der Schweiz. Sie wird jährlich von bis zu 15'000 Personen besucht, darunter zahlreiche Schulklassen. Allein zwischen Januar 2024 und Juni 2025 nahmen rund 200 Schülerinnen und Schüler aus Neuhausen am Rheinfall an Führungen teil.

Mit dem neuen Hochgebirgs-Teleskop können künftig nicht nur die Besucherinnen und Besucher der Sternwarte, sondern auch Schulen in der Region direkt vom Klassenzimmer aus Livebilder aus dem All verfolgen.

Kommentare

Weiterlesen

Ukraine-Krieg
102 Interaktionen
Als Bestrafung!
Barbara Eiselen
41 Interaktionen
Coach verrät

MEHR TELESKOP

4most
8 Interaktionen
Himmelsforschung
james webb teleskop 300
20 Interaktionen
James Webb Teleskop
James-Webb-Teleskop Weltraum-Tornado
5 Interaktionen
«Weltraum-Tornado»
«SphereX» NASA
4 Interaktionen
Nasa-Teleskop

MEHR AUS SCHAFFHAUSEN

Halloween Schaffhausen
3 Interaktionen
Kanton Schaffhausen
Stein am Rhein
Stein am Rhein