Kadetten Schaffhausen feiern Kantersieg gegen St. Otmar
Mit einem Offensivfeuerwerk und konsequenter Abwehr bleiben die Kadetten auch im fünften QHL-Spiel ungeschlagen und setzt sich 44:32 gegen St. Otmar durch.

Wie die Kadetten Schaffhausen mitteilen, gelingt den Herren im fünften Spiel der Quickline Handball League der fünfte Sieg. Mit dem Schlussresultat von 44:32 bezwingen sie St. Otmar St. Gallen deutlich. Schon zur Pause hatten sich die Kadetten mit 22:14 ein beruhigendes Polster erarbeitet.
Nach der schnellen 3:1-Führung für die Kadetten konnte St. Otmar bis zur 9. Spielminute die Führung an sich reissen, dies auch dank ihres Torhüters, der einige Würfe der Kadettenspieler entschärften konnte. Bis zur Mitte der ersten Halbzeit glichen die Kadetten das Skore aber wieder aus und gingen durch ihren Captain Luka Maros in der 18. Spielminute mit 9:8 wieder in Führung.
Nun nahm der orange Zug so richtig Fahrt auf. Was die Kadetten in den letzten zehn Spielminuten vor dem Seitenwechsel auf die Platte zauberten, war ein richtiger Handball-Leckerbissen. «Das Spiel war am Anfang ein bisschen anstrengend, aber die Mannschaft hat sich gut organisiert und wir haben eine gute Leistung sowohl in der Abwehr wie auch im Angriff gezeigt», so ein sichtlich zufriedener Spielmacher Josip Peric nach Spielschluss.
Peric mit seinen präzisen, für den Gegner unberechenbaren Anspielen stellte die St. Galler Abwehr Mal um Mal vor schwierige Aufgaben. Als krönender Abschluss der ersten Hälfte netzte Maros mit einem herrlichen Flieger zum 22:14-Pausenstand ein.
Rikhardsson knackt die 40-Tore-Marke
Die Kadetten machten nach dem Seitenwechsel dort weiter, wo sie vor der Pause aufgehört hatten. Mit der guten Deckung gelang es ihnen immer wieder, schnelle Gegenstosstreffer zu erzielen. In der 49. Minute waren mit Daniel Reznicky und Maros gleich zwei Spieler innert weniger Sekunden erfolgreich.
Mit dem 36:26 war das Spiel vorentschieden. St. Otmar fand an diesem Abend kein Mittel, um doch noch Punkte aus der BBC Arena mitzunehmen. Dies auch, weil die Kadetten bis zum Schluss um jeden Ball kämpften und konzentriert weiterspielten.
Gross bejubelt wurde der 40. Treffer der Orangen, erzielt von Topscorer Odinn Thor Rikhardsson, der somit das Kaltgetränk sponsern darf. Den Schlusspunkt setzte Marvin Lier mit seinem herrlichen Treffer zum 44:32-Schlussresultat Sekunden vor Ende der Partie.
Kadetten dominieren und setzen Zeichen
Nicht nur mit dem Resultat, sondern auch mit der Entwicklung seiner Mannschaft zeigte sich Kadetten-Coach Hrvoje Horvat zufrieden:
«Wir sind am Anfang gut ins Spiel reingekommen mit einer aggressiven und beweglichen Deckung. Das hat beim Gegner technische Fehler provoziert. Auch im Angriff haben wir sehr gut gespielt mit vielen Ideen. Wir waren von links aussen bis rechts aussen überall gefährlich.»
In der Schlussphase erhielten die jungen Espoirsspieler Manoy Ugiagbe und André Strauss Einsatzzeit. Ugiagbe eroberte drei Minuten vor Spielschluss den Ball und verwertete gleich selber zum 43:31. Mit einer Traumquote von 43 Prozent gehaltener Bälle zeigte Strauss im Tor eine beeindruckende Leistung.
Als nächstes steht für die Kadetten das Auswärtsspiel gegen Wacker Thun an. Das Spiel wird am Mittwoch, 25. September 2025, um 19:15 Uhr in der Lachenhalle angepfiffen.