Kadetten Schaffhausen empfangen Kriens-Luzern zum Topspiel
Die Kadetten Schaffhausen treffen am Mittwoch, 5. November 2025, um 19.15 Uhr auf Kriens-Luzern. Küttel kehrt zu den Kadetten zurück, Spannung ist garantiert.

Wie die Kadetten Schaffhausen berichten, kommt es nach elf Siegen aus elf Spielen zum mit Spannung erwarteten Topspiel zwischen den Kadetten Schaffhausen und dem HC Kriens-Luzern. Am Mittwoch, 5. November 2025, um 19.15 Uhr treffen die Rivalen in der BBC Arena aufeinander.
Es sind die beiden Namen, die vor der Saison von sämtlichen Experten mit Abstand am häufigsten bei der Frage nach dem Favoriten auf den Gewinn der Meisterschaft genannt wurden. Zwar verpasste Kriens-Luzern in der letzten Saison die Playoff-Finals um den Titel, konnte sich aber im Sommer noch einmal gut verstärken.
Unter anderem mit dem bundesligaerfahrenen Linkshänder Jerome Müller, der den zu den Kadetten gewechselten Schweizer Nationalspieler Dimitrij Küttel ersetzen soll. Oder Nationaltorwart Jannis Scheidiger sowie Marko Milosavljević, der vom französischen Topclub und Champions-League-Teilnehmer Nantes in die Innerschweiz gelotst werden konnte.
Spitzenspiel trotz unterschiedlicher Bilanz
In der Tabelle wird das Aufeinandertreffen der beiden Schwergewichte aktuell noch nicht auf den ersten Blick als Spitzenspiel ins Auge stechen. Während die Kadetten mit elf Siegen aus elf Spielen bei einer mit 68 Treffern im Plus stehenden Tordifferenz makellos vorweg marschieren, haben die Innerschweizer erst sechs Spiele absolviert.
Die bisher angesetzten Auswärtsspiele mussten nicht mehr in der kleinen Krauerhalle ausgetragen werden, sondern durften allesamt auf einen Termin nach der Eröffnung der neuen Pilatus-Arena verlegt werden. Allerdings fing sich der Playoff-Halbfinalist der letzten Saison mit einer 29:32-Niederlage in St.Gallen auch schon die ersten zwei Minuspunkte ein.
Topskorer vor Müller ist Ausnahmetalent Luca Sigrist, der jedoch nur noch bis Sommer in Luzern auflaufen wird und vor einem Wechsel in die Bundesliga zur MT Melsungen steht. Auf Seiten der Munotstädter kann man gespannt sein auf den kroatischen Torwart-Neuzugang Moreno Car, der mit der Empfehlung sämtlicher Topwerte aus der kroatischen Liga sein erstes Spiel im Kadetten-Dress absolvieren wird.
Küttel kehrt zu den Kadetten zurück
Ein noch «spezielleres Spiel» als ohnehin schon für alle Beteiligten wird es nach eigener Aussage für Kadetten-Rückkehrer Küttel, der nach fünf Meisterschaften mit den Orangen in den letzten drei Jahren für Kriens-Luzern auflief. Nun kommt es für den Linkshänder zum Wiedersehn mit vielen bekannten Gesichtern.
«Besonders emotional wird das aber nicht», wiegelt er ab und erklärt: «Das ist ein Gegner, den wir schlagen wollen. Da hat es keinen Platz für besondere Emotionalität oder sonst irgendetwas.»
Stattdessen weiss er aus eigener Erfahrung, dass Blau-Weiss gegen die Kadetten immer gut performt. Küttel warnt vor dem «extrem schnellen Spiel» und Luca Sigrist, der im Angriff schon so etwas wie der X-Faktor sei.
«Er ist sehr unberechenbar und macht Sachen, die du als Abwehr fast nicht verteidigen kannst», sagt der Rückraumakteur. Auf sehr hohem Niveau ist auch das Zusammenspiel mit dem kroatischen Vize-Weltmeister Marin Sipic am Kreis.
Spannendes Gipfeltreffen in der BBC Arena
So kann mit einem hochklassigen, höchst intensiven und wie in der Vergangenheit immer hart umkämpften Duell ausgegangen werden. In der letzten Saison gab es drei Duelle in der Quickline Handball League: Mit je einem Sieg für beide Seiten und einem Remis.
So kommt dem Gipfeltreffen für beide Clubs eine hohe Bedeutung zu. «Beide wollen zeigen, dass sie momentan die Nummer eins in der Schweiz sind», weiss Küttel und rechnet mit einem harten Spiel, «in dem beide Teams alles machen werden, um zu gewinnen.»
Wer in diesem Klassiker der letzten Jahre das bessere Ende für sich hat, wird am Mittwoch, 5. November 2025, ab 19.15 Uhr in der BBC Arena ausgespielt.
Mobiliar Handball Cup: Achtelfinal am Freitag in St. Gallen
Nach dem Topspiel in der Meisterschaft am Mittwoch sind die Kadetten direkt am Freitag um 20.30 Uhr wieder gefordert. Im Achtelfinal des Mobiliar Handball Cup müssen sie auswärts bei SV Fides St.Gallen aus der Nationalliga B ran, der sich im Sechzehntelfinal daheim mit 29:21 gegen das gleichklassige Fortitudo Gossau durchgesetzt hat.
Die Auslosung der Viertelfinals findet am 12. November 2025 statt. Halbfinal und Final werden neu in einem Final Four am 27. und 28. Dezember 2025 in Luzern ausgetragen.







