Schaffhausen

Herblingen erhält modernes Schulhaus mit Neubau

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Schaffhauserland,

Nach mehrjähriger Bauzeit wurde das Schulhaus Kreuzgut in Herblingen eingeweiht. Neubau, Sanierung und Schwammstadt-Massnahmen machen es fit für die Zukunft.

Aussicht über die Stadt Schaffhausen.
Aussicht über die Stadt Schaffhausen. - Nau.ch / Miriam Danielsson

Wie die Stadt Schaffhausen schreibt, ist es nach mehrjähriger Bauzeit geschafft: Die Sanierung und Erweiterung des Schulhauses Kreuzgut sind abgeschlossen. Mit einem Festakt ist die vollständig modernisierte und erweiterte Schulanlage im Quartier Herblingen heute offiziell eingeweiht worden.

2019 hat die Stimmbevölkerung an der Urne den Weg freigemacht für die Sanierung und Erweiterung des Schulhauses Kreuzgut. Vor einem Jahr konnten die neuen Räume des Neubaus in Betrieb genommen werden.

Dabei wurde das bestehende Schulhaus in Richtung Nordosten mit einem Anbau erweitert. Danach stand die Sanierung der bestehenden Schulhausbauten aus den Jahren 1954 und 1984 an, wobei die Gebäude von Grund auf saniert wurden.

Barrierefrei, digital und nachhaltig

Heute präsentiert sich das Schulhaus als zeitgemässe, barrierefreie und moderne Bildungsinfrastruktur. Insgesamt stehen nun 16 Klassenzimmer, sowie Gruppen- und Fachräume zur Verfügung. Für einen zeitgemässen Unterricht wurden die Möblierung komplett ersetzt und alle Klassenzimmer mit digitalen Wandtafeln ausgestattet.

Den Lehrpersonen steht ein grosszügiger Raum im Neubau für Pausen und Sitzungen zur Verfügung. Die Aula im Obergeschoss des Neubaus kann auch für Anlässe aus dem Quartier genutzt werden. Mit dem Einbau eines Lifts ist das gesamte Schulhaus nun hindernisfrei erschlossen.

Der nach Minergie-P-ECO erstellte Neubau erfüllt sowohl bezüglich Energieeffizienz als auch der Verwendung von gesundheitlich und ökologisch unbedenklichen Baumaterialien die Vorbildfunktion öffentlicher Bauten. Die bestehende PV-Anlage wurde ergänzt und damit die Stromproduktion aus erneuerbaren, lokalen Quellen erhöht.

Neues Schulumfeld als Treffpunkt

Die Freiräume rund um das Schulhaus wurden mit Spiel- und Aufenthaltsbereichen aufgewertet. Die Grünflächen mit Baumpflanzungen wurden nach den Prinzipien der Schwammstadt gestaltet und sorgen für einen vielfältigen Treffpunkt für die Schüler rund ums Schulhaus.

Frühere Asphaltflächen wurden aufgebrochen und werden nun für Grünflächen genutzt, welche mit verschiedenen Elementen wie Bauminseln und Feuchtbiotopen gestaltet wurden. Durchlässige Böden sorgen dafür, dass das Regenwasser versickert und so im natürlichen Kreislauf belassen wird, respektive den Pflanzen wiederum zur Verfügung steht.

Die Umsetzung der Schwammstadt-Massnahmen, wurden von der Mobiliar Genossenschaft mit 110'000 Franken unterstützt. Der Betrag dient auch dazu, die Effekte zu überwachen und zu verfolgen. Zudem kann damit Informationsmaterial aufbereitet werden, um das gewonnene Wissen zu vermitteln.

Mit einem Festakt im Beisein des Stadtrats, der Schüler, deren Eltern und Erziehungsberechtigten sowie der Quartierbevölkerung und geladenen Gästen konnte das neue Schulhaus Kreuzgut heute offiziell eingeweiht werden. Offene Türen, Führungen und ein buntes Rahmenprogramm machten die neue Schulanlage erlebbar.

Kommentare

Weiterlesen

Teaser
36 Interaktionen
Letzter Sommertag
Gua sha
13 Interaktionen
Mega-Trend

MEHR SCHAFFHAUSEN

Unfall Schaffhausen
3 Interaktionen
Schaffhausen
Schaffhausen
Unfall Schaffhausen
1 Interaktionen
Umstände unklar
Auto beschädigt
6 Interaktionen
Schaffhausen

MEHR AUS SCHAFFHAUSEN

Stein am Rhein
Thayngen SH
Thayngen SH