Die Feuerwehr Lohn SH blickt auf erfolgreiche Übung zurück
Wie die Gemeinde Lohn SH mitteilt, hatte die Feuerwehr im Jahr 2021 insgesamt 19 Einsätze zu absolvieren, welche vornehmlich auf Elementarereignisse gründeten.

Die Hauptübung ist bereits wieder etwas her. Zeit also für einen kurzen Rückblick. Bei schönstem Wetter durfte Roland Meister viele Interessierte Besucher auf dem Hartplatz hinter dem Magazin begrüssen.
Nach kurzer Einleitung näherte sich auch bereits schon das erste Fahrzeug mit Blaulicht und Sirene. Einsatzleiter Gerry Graf arbeitete mit der Mannschaft verschiedene Einsatzszenarien vom Brand bis zur Rettung gekonnt ab.
Als die Einsatzdemonstration beendet war, ging es zur Vorderseite des Magazins. Dort wurde zuerst Thomas Roth als ehemaliger Kommandant offiziell verabschiedet, um danach seinem Nachfolger Reto Zecchetto symbolisch den Generalschlüssel für das Depot zu übergeben.
Feiner Apéro für alle
Anschliessend durfte das neuste Fahrzeug der Wehr eingeweiht werden. Das Fahrzeug, ein ehemaliges Polizeiauto, wird in der VOR als Vorausfahrzeug eingesetzt.
Nach Abschluss der Feierlichkeiten durfte die Bevölkerung auch noch selbst Hand anlegen. Bei diversen Posten rund um das Magazin konnten sie Feuerwehr erleben und ausprobieren.
Abgerundet wurde der Mittag mit einem feinen Apéro für alle. Beim offiziellen Teil am Abend informierte Kommandant Reto Zecchetto über das vergangene Jahr. So hatte die Feuerwehr 19 Einsätze zu absolvieren, wobei ein Grossteil auf Elementarereignisse zurückfiel.