Sarnen

Sarnen sichert Quellfassungen durch Landabtausch

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Obwalden,

Die Gemeinde Sarnen übernimmt wichtige Quellfassungen von der Korporation Schwendi. Im Gegenzug erhält Schwendi ein Grundstück im Gerisbächli.

Sarnen
Dorfzentrum Sarnen. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel

Wie die Gemeinde Sarnen bekannt gibt, konnte nach mehrjährigen, konstruktiv geführten Verhandlungen zwischen der Korporation Schwendi und der Einwohnergemeinde Sarnen ein bedeutender Landabtausch erfolgreich abgeschlossen werden.

Landabtausch sichert Wasserversorgung in Sarnen

Im Zentrum der Vereinbarung stehen mehrere für die Wasserversorgung wichtige Quellfassungen: Ritzenmatt, Wolfetsmatt, Gerenstock und Giglen. Diese Parzellen, inklusive der Trinkwasserschutzzonen I und II, gehen neu in das Eigentum der Einwohnergemeinde Sarnen über.

Im Gegenzug erhält die Korporation Schwendi ein Landstück im Gebiet Gerisbächli. Die getroffene Vereinbarung stellt für beide Parteien eine klare Win-win-Situation dar.

Die Einwohnergemeinde sichert langfristig den Schutz und die Nutzung ihrer Quellfassungen für die Trinkwasserversorgung, während die Korporation ein wertvolles Grundstück in ihrem Einflussgebiet gewinnt.

Die entsprechenden Verträge wurden unterzeichnet und die offizielle «Schlüsselübergabe» hat stattgefunden. Der erfolgreiche Abschluss dieses Landabtausches zeugt von einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung und Versorgungssicherheit für die Region.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Emmanuel Macron
363 Interaktionen
Polit-Chaos
Israel
114 Interaktionen
Wie angekündigt

MEHR SARNEN

Sarnen OW
Sarnen
Sarnen
Kantonspolizei Obwalden
3 Interaktionen
Zeugenaufruf

MEHR AUS OBWALDEN

Sperrung.
Für Nachtarbeiten
Alpnach
Alpnach
geschäftsleitung michaelis
1 Interaktionen
Von UBS