Sarnen schliesst Leistungsvereinbarung mit Generationentreff
Die Gemeinde Sarnen vereinbart 2026–2028 mit dem Generationentreff Projekte für Generationenaustausch, soziale Teilhabe und Förderung des Gemeinschaftsgefühls.

Wie die Gemeinde Sarnen mitteilt, hat der Einwohnergemeinderat beschlossen, mit dem Verein Generationentreff Sarnen eine Leistungsvereinbarung für die Jahre 2026 bis 2028 abzuschliessen. Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, das gesellschaftliche Miteinander in der Gemeinde zu fördern, Begegnungen zwischen den Generationen und Kulturen zu ermöglichen sowie das soziale Engagement nachhaltig zu stärken.
Die Angebote des Generationentreffs richten sich an alle Altersgruppen. Sie fördern Bewegung, gesellschaftliche Teilhabe sowie den Austausch über Generationen und Kulturen hinweg.
Gleichzeitig tragen sie zur Prävention im Bereich der psychischen und physischen Gesundheit bei. Aus Sicht der Gemeinwesenarbeit stärken solche Projekte das Gemeinschaftsgefühl, werten das Lebensumfeld auf, fördern demokratische Strukturen und vernetzen Vereine, Institutionen und Behörden.
Dreijahresvereinbarung stärkt Gemeindeförderung
Der Verein verpflichtet sich, seine Angebote weiterzuentwickeln, regelmässig zu evaluieren und der Gemeinde jährlich Bericht zu erstatten. Dadurch ist eine transparente Verwendung der Mittel sichergestellt.
Die Vereinbarung gilt für drei Jahre. Nach Ablauf dieser Zeit wird sie überprüft und – falls nötig – den gemachten Erfahrungen angepasst.
Mit diesem Schritt bekräftigt die Gemeinde Sarnen ihr Engagement für eine lebendige Gemeinschaft und die Förderung des sozialen Zusammenhalts.