Gemeinde Alpnach bietet die «Spartageskarte Gemeinde» an
Wie die Gemeinde Alpnach schreibt, kann ab 2024 am Schalter der Gemeinde die «Spartageskarte Gemeinde» gekauft werden. Ein Online-Kauf ist nicht möglich.

Die «Tageskarte Gemeinde» der SBB wird in Alpnach noch bis zum 31. Dezember 2023 in der bekannten Form zu einem Preis von 45 Franken angeboten.
Die SBB bietet die «Tageskarte Gemeinde» ab 2024 nicht mehr an.
Stattdessen führen die Bundesbahnen in Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen Städteverband im neuen Jahr ein neues Nachfolgeprodukt «Spartageskarte Gemeinde» ein.
Ab 2024 kann an den Schaltern der Gemeinden und Städte exklusiv die «Spartageskarte Gemeinde» gekauft werden.
Schweizweites Kontingent des neuen Angebots
Der Verkauf der «Spartageskarte Gemeinde» erfolgt ausschliesslich über die Schalter der Gemeinde beziehungsweise Stadtverwaltungen.
Damit erhalten auch nicht-digitalaffine Personen Zugang zur «Sparwelt» des öffentlichen Verkehrs. Es wird künftig nur noch ein schweizweites Gesamtkontingent pro Tag geben.
Wie bei der etablierten Spartageskarte gilt auch bei der «Spartageskarte Gemeinde»: früher buchen, günstiger reisen.
Zwei Preisstufen stehen zur Auswahl
Das Produkt wird in zwei Preisstufen, für die erste und zweite Klasse sowie für Personen mit und ohne Halbtaxabonnement angeboten.
Die günstigere Stufe steht bis maximal zehn Tage vor dem Reisetag zur Verfügung und kostet mit Halbtaxabo in der zweiten Klasse 39 Franken, ohne Halbtax 52 Franken.
Es kann eine beliebige Anzahl gekauft werden, wobei jede Tageskarte personalisiert ist.
Reservation bei der Gemeindekanzlei ab 11. Dezember 2023
Die Reservation der neuen «Spartageskarte Gemeinde» erfolgt telefonisch oder direkt am Schalter der Gemeindekanzlei Alpnach.
Eine Reservation via Webseite kann nicht mehr angeboten werden.