Wie Ad Astra Obwalden mitteilt, gewann das Fanionteam am Samstag, 2. Dezember 2023, zu Hause gegen die Kloten-Dietlikon Jets mit 9:8.
Mischa Furrer trug in Abwesenheit von Markus Furrer die Captain-Binde. - André Düsel
Ad

Der Jubelschrei des Torschützen zeigte auf, wie wichtig dieser Treffer war.

Hannes Karlsson, der Spieler des Abends in den Reihen von Ad Astra Obwalden, tankte sich sieben Minuten vor der Schlusssirene durch die gegnerischen Reihen und versenkte den Ball unter der Latte in den Maschen.

Der Treffer zum 9:8 markierte die erstmalige Führung für das Heimteam an diesem Abend. Und es sollte gleichzeitig der letzte Treffer der Partie sein.

Drei Punkte blieben in Sarnen

Die Obwaldner brachten die Führung über die Zeit, auch wenn der Gegner aus Kloten nochmals alles versuchte und mit sechs Feldspielern auf den Ausgleich drückte.

Die drei Punkte blieben schlussendlich in Sarnen. Entsprechend gross war der Jubel im absenzengeschwächten Heimteam.

Die Jets waren wacher und vor allem effizienter

Den besseren Start in die Partie erwischten klar die Gäste. Bereits nach fünf Minuten lagen sie mit zwei Toren in Front.

Auch in der Folge zeigten sich die Kloten-Dietlikon Jets wacher und vor allem effizient. Die 3:5-Führung zur ersten Pause war nicht unverdient.

Gianluca Durrer auf Seiten der Obwaldner war es, der die Seinen mit zwei Treffern und einem Assist im Startdrittel im Spiel hielt.

Gianluca Durrer fällt verletzt aus

Gross war darum der Schock, als ebendieser Durrer kurz nach Beginn des zweiten Drittels mit dem Klotener-Schlussmann Bergström unglücklich zusammenstiess und danach nicht mehr weiterspielen konnte.

Ein Weckruf für Ad Astra war dieser Zwischenfall jedoch nicht. Die Gäste legten wieder vor, die Obwaldner kamen höchstens auf ein Tor heran.

So führten die Zürcher auch nach zwei Dritteln mit zwei Längen Vorsprung.

Karlsson brachte die Wende

Wer auf das grosse Aufbäumen der Obwaldner gehofft hat, musste sich etwas gedulden, wurde aber für das Warten belohnt: Gino Durrer verkürzte in der 46. Minute auf 6:7.

Den Gästen bot sich anschliessend in Überzahl die Gelegenheit, wieder die alte Führung herzustellen.

Stattdessen hatte Hannes Karlsson einen Energie-Anfall und erzielte in Unterzahl den erstmaligen Ausgleich an diesem Abend.

Karlsson schoss auch den Siegtreffer

Und eben dieser Karlsson hatte noch nicht genug: Die erneute Führung der Jets beantwortete er im Zusammenspiel mit Noel Knüsel postwendend.

Und auch der Siegtreffer ging auf das Konto des durchsetzungsstarken schwedischen Verteidigers.

So realisierten die Obwaldner am Ende den nächsten Dreier. Wobei der starke Schlussspurt eine lange Zeit eher dürftige Darbietung vergessen machen liess.

Die Obwaldner zieren neu die Tabellenspitze der NLB

Passend dazu die Aussage von Spielertrainer Jakob Arvidsson vor dem Spiel: «Unsere Resultate sind bislang etwas besser als die gezeigten Leistungen.

Aber es ist an sich eine Stärke, dass wir die Punkte selbst dann einfahren, wenn unsere Leistung zu wünschen übrig lässt.»

Immerhin: Dank dieser Stärke und lediglich zwei Niederlagen in 14 Spielen zieren die Obwaldner nun die Tabellenspitze der NLB.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

EnergieSarnenAstra