Auf dieser Militärbasis soll sich Trump mit Putin treffen
Die Militäranlage Elmendorf-Richardson dient als Hauptquartier des Alaska-Kommandos. Sie überwacht auch den Luftraum an der russischen Grenze.

Das Wichtigste in Kürze
- Trump und Putin treffen sich auf dem US-Militärstützpunkt Elmendorf-Richardson.
- Über 30'000 Soldaten sind dort stationiert. Sie sichern den Luftraum zur Grenze.
- Die Basis entstand 1940 und war im Kalten Krieg besonders wichtig.
Das Gipfeltreffen zwischen US-Präsident Trump und Russlands Präsident Putin soll auf der Militärbasis Elmendorf-Richardson im Nordosten von Anchorage, Alaska, stattfinden. Das bestätigte ein Vertreter des Weissen Hauses der Nachrichtenagentur AFP.
Elmendorf-Richardson ist der grösste US-Militärstützpunkt in Alaska. Seit 2010 vereint er die Luftwaffenbasis Elmendorf und den Armeestützpunkt Fort Richardson. Mehr als 30'000 Soldatinnen und Soldaten sind dort stationiert.
Historische Bedeutung seit dem Zweiten Weltkrieg
Der Stützpunkt dient als Hauptquartier des Alaska-Kommandos und kontrolliert den Luftraum an der Grenze zu Russland. Einschliesslich regelmässiger Abfangaktionen russischer Flugzeuge.
Die Anlage wurde 1940 mit einem Rollfeld gegründet und spielte zunächst im Zweiten Weltkrieg eine Rolle. Im Kalten Krieg gewann sie an Bedeutung für die Verteidigung Nordamerikas angesichts der Spannungen zwischen den USA und der Sowjetunion.