Gsteig

Zwei Kandidaten stellen sich in Gsteig zur Wahl

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Saanenland,

Wie die Gemeinde Gsteig schreibt, kandidieren Michael Gehret und Barbara Kernen für das Amt des Gemeinde- und Gemeinderatspräsidenten. Es kommt zur Urnenwahl.

Wahlurne
Eine Hand steckt einen Zettel in eine Wahlurne. (Symbolbild) - keystone

Im Rahmen der ordentlichen Erneuerungswahlen auf den 1. Januar 2025 sind während der publizierten Frist termingerecht zwei Wahlvorschläge eingelangt.

Für die Wahl eines Gemeinde- und Gemeinderatspräsidenten kandidieren Michael Gehret, Jahrgang 1977, Gsteig (neu), und Barbara Kernen, Jahrgang 1973, Gsteig (bisher Gemeinde- und Gemeinderatsvizepräsidentin).

Da für diese Wahl mehr Wahlvorschläge eingingen, als Stellen zu besetzen sind, findet am 9. Juni 2024 ein öffentlicher Urnenwahlgang statt.

Hinweise zur Stimmabgabe und Vorschriften

Den Stimmberechtigten werden die Ausweiskarten und Wahlzettel zugestellt.

Stimmberechtigte, die keine Ausweiskarte oder Wahlzettel erhalten oder diese verloren haben, können ein Doppel beziehungsweise einen Wahlzettel bis am 7. Juni 2024, spätestens 16 Uhr, auf der Gemeindeschreiberei anfordern.

Im Übrigen gelten die Vorschriften des Urnenwahlreglementes und diejenigen über die briefliche Stimmabgabe.

Es darf nur für fristgemäss vorgeschlagene Kandidaten gestimmt werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

SBB
82 Interaktionen
Keine Pausenräume
a
114 Interaktionen
Als Abfangjäger

MEHR GSTEIG

MEHR AUS OBERLAND

bls streckenwärter
Zu Fuss nach Brig VS
Zverev Gastaad
Nach Wimbledon-Aus
Rodelbahn
Nach tödlichem Unfall
Thun