Budget 2026: Ertragsüberschuss trotz hoher Investitionen
Neuenkirch rechnet 2026 mit einem Ertragsüberschuss von 1,24 Millionen Franken. Trotz hoher Investitionen bleibt der Steuerfuss stabil bei 1,85 Einheiten.

Wie die Gemeinde Neuenkirch informiert, plant sie im Budget 2026 mit einem Ertragsüberschuss von rund 1,24 Millionen Franken aufgrund einer ausserordentlichen Grundstückaufwertung über 3,4 Millionen Franken.
Trotzdem wird die künftige Entwicklung der Gemeindefinanzen als positiv eingeschätzt. Der Steuerfuss soll unverändert bei 1,85 Einheiten bleiben. Für das Jahr 2026 sind Nettoinvestitionen in der Höhe von rund 3,75 Millionen Franken vorgesehen.
Die Gemeinde Neuenkirch verfügt über eine nachhaltige Finanzsituation. Die Rechnungsabschlüsse der vergangenen Jahre waren stets positiv.
Ertragsüberschuss trotz steigender Kosten
Dazu beigetragen haben höhere Einnahmen (Steuererträge) und Einmaleffekte in verschiedenen Aufgabenbereichen. Für das Jahr 2026 rechnet die Gemeinde mit einem Ertragsüberschuss von 1'245'776,05 Franken.
Dabei betragen die Ausgaben rund 68,476 Millionen Franken. Diese steigen gegenüber dem Budget 2025 somit um 4,597 Millionen Franken an. Dem gegenüber stehen geplante Einnahmen in der Höhe von 69,722 Millionen Franken.
Gegenüber dem Budget 2025 werden Kostensteigerungen im Bildungsbereich (integrative Sonderschulung sowie höhere Personalkosten für das Lehrpersonal aufgrund des Programmes «Attraktivierung der pädagogischen Berufe») budgetiert.
Steuerplus und einmaliger Finanzgewinn
Beim Verwaltungspersonal ist ebenfalls ein voraussichtlich moderates Stellenwachstum vorgesehen. Weiter steigen die Kosten für kantonale Aufgaben wie Ergänzungsleistungen, Prämienverbilligungen oder familienergänzende Kinderbetreuung.
Die höheren Einnahmen im Budget 2026 resultieren aus höheren Steuererträgen. Es werden steigende Einnahmen aus dem Ertrag der OECD-Mindeststeuer erwartet.
Die Neubeurteilung des Finanzvermögens der Gemeinde führt zu einem einmaligen, positiven Effekt im Umfang von 3,4 Millionen Franken.
Investitionen bei Gemeindeliegenschaften
Für das kommende Jahr sind Bruttoinvestitionen in der Höhe von 4,157 Millionen Franken vorgesehen. Die grössten Positionen entfallen auf Investitionen bei den Gemeindeliegenschaften.
Das Budget 2026 wird an der Gemeindeversammlung vom 24. November 2025 den Stimmberechtigten vorgelegt.










