Rorschacherberg: Trottoir für die Wildensteinstrasse
In Rorschacherberg könnte das Trottoir für die Schlossbach- und Wildensteinstrasse gebaut werden. Zwei geplante Bauvorhaben behindern dies jedoch.

Wie die Gemeinde Rorschacherberg mitteilt, wäre es nach intensiven Verhandlungen mit der Eigentümerin des Grundstücks Nummer 36 nun möglich, die Schlossbachstrasse und Wildensteinstrasse um ein «richtiges» Trottoir zu ergänzen und die Strassen «Tempo-30-konform» zu gestalten.
Das Tiefbauamt und das Amt für Raumentwicklung und Geoinformationen genehmigten das Strassenbauprojekt sowie den Sondernutzungsplan, der den Gewässerraum für den später offenzulegenden westlichen Schlossbach sichert.
Die Eigentümerin des Grundstücks Nummer 805 hegt allerdings die Absicht, ihr Grundstück mit einem Mehrfamilienhaus zu überbauen. Zudem muss der Schulraum in der Schuleinheit Wildenstein ausgebaut werden, weil die Schülerzahlen weiterhin steigen.
Derzeit laufen die Planungsarbeiten dazu; über den Baukredit wird die Stimmbürgerschaft voraussichtlich im Jahr 2023 abstimmen können.
Das Trottoir soll nach den Bauarbeiten ergänzt werden
Diese beiden Bauvorhaben werden infolge des Mehrverkehrs mit Lastwagen die Strasse zusätzlich belasten. Deshalb erachtet es der Gemeinderat als sinnvoller, wenn die Strassen nach Abschluss der geschilderten Bauarbeiten saniert und mit einem Trottoir ergänzt werden. Allenfalls kann während der Bauphasen die Sicherheit der Schulkinder mit einem provisorischen Trottoir erhöht werden.